Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation beschäftigt sich mit organisationalen, institutionellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung nachhaltiger Formen der Wertschöpfung. Im Fokus stehen dabei unterschiedliche Branchenkontexte - von lokalen kreativen Szenen hin zu digitalen Plattformen und globalen Wertschöpfungsketten - ebenso wie unterschiedliche Akteursgruppen, die durch unternehmerisches Handeln in und zwischen Organisationen versuchen, Veränderungen anzustoßen. Theoretisch liegt der Blick auf Praktiken des Organisierens auf der einen und übergeordneten gesellschaftlichen Werten, Normen und Regeln auf der anderen Seite. Diese werden vorwiegend durch praxis- und institutionentheoretische Zugänge sowie durch qualitative Methoden untersucht.
- 2017
Vortragsreihe: Von Krisen und Nutzen der Solidarität in Europäischen Wohlfahrtsstaaten und einer globalisierten Welt
Schüßler, E. (Organisator*in) & Binner, K. (Organisator*in)
22.05.2017 → 23.06.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
5th Austrian Early Scholars Workshop - Discussant
Schüßler, E. (Sprecher*in)
05.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
VHB ProDok Seminar "Organisationstheorie"
Schüßler, E. (Organisator*in) & Sydow, J. (Sprecher*in)
04.04.2017 → 07.04.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Lehre
Statusreport des Teilprojekts I.2 "Organized Creativity"
Schüßler, E. (Sprecher*in), Schiemer, B. (Sprecher*in) & Melchior, A. (Sprecher*in)
23.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Focusing Events and Changes in the Governance of Garment Global Production Networks: The Case of Rana Plaza
Schüßler, E. (Sprecher*in)
17.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Korreferat zum Papier "Too much of a good thing"
Schüßler, E. (Sprecher*in)
16.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2016
The Relationship between Innovation and Creativity
Sydow, J. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)
17.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Analyzing Digital Markets as Fields
Schüßler, E. (Sprecher*in) & Kirchner, S. (Sprecher*in)
04.11.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Focusing Events and Changes in the Regulation of Labour Standards in Australian and German Garment Supply Chains
Schüßler, E. (Sprecher*in)
14.10.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Momentum Kongress 2016
Schüßler, E. (Organisator*in)
13.10.2016Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung