Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Managerial Accounting

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Professur für Managerial Accounting widmet sich sämtlichen Aspekten des Sustainable Managerial Accountings in der Forschung und in der Lehre. Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der Unternehmensbewertung (Valuation), der wertorientieren Unternehmensführung (Value-based Management), den Instrumenten des Managerial Accountings und dem Performance Management und Measurement.

Forschungsschwerpunkte

Besonderes Augenmerk der Professur liegt im Zusammenhang der genannten Forschungsschwerpunkte auf der unternehmerischen Nachhaltigkeit (z.B. Sustainable Performance Measurement).

Die Professur zeichnet sich durch eine starke Forschungsorientierung aus. In diesem Rahmen strebt die Professur einflussreiche Publikationen in international anerkannten Zeitschriften an, die den akademischen Diskurs im Sustainable Managerial Accounting voranbringen. Hierfür wird eine methodisch und theoretisch anspruchsvolle Ausbildung angeboten, die Studierende sowohl auf eine akademische als auch auf eine praktische Karriere vorbereitet und eine weitergehende wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität ermöglicht.

  1. 2022
  2. Erschienen

    Do investors value the inclusion in sustainability indices? - Evidence from an event study based on the FTSE4Good Europe Index

    Bornhöft, S. C., Schuster, M., Teutrine, C. & Lueg, R., 2022, CSR Communication Conference 2022: Proceedings; The 6th International CSR Communication Conference; Leuphana University of Lüneburg, Lüneburg September 14-16, 2022. Trittin-Ulbrich, H., Schoeneborn, D., Wenzel, M., Golob, U. & Podnar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Ljķbljani: University of Ljubljana, S. 145-149 5 S. (CSR Communication Conference Proceedings)(Marketing & odnosi z javnostmi).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Measurement approaches for inigrated reporting adoption and quality: A systematic literature review, conceptualization and a research agenda

    Rauschenberger, F. & Lueg, R., 2022, CSR COMMUNICATION CONFERENCE 2022: PROCEEDINGS The 6th International CSR Communication Conference Leuphana University of Lüneburg, Lüneburg September 14-16, 2022. Trittin-Ulbrich, H., Schoeneborn, D., Wenzel, M., Golob, U. & Podnar, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Ljķbljani: University of Ljubljana, S. 135-144 10 S. (CSR Communication Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Moral licensing and corporate social responsibility: A systematic literature review and a research agenda

    Feldmann, J., Halfina, J., Heyn, N. V. J., Körber, L. M., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 03.2022, in: Journal of Governance and Regulation. 11, 1, special issue, S. 296-302 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -

    Lueg, R., 01.03.2022, in: European Journal of Management. 22, 1, S. 49 - 58 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Quality and time-related indicators in inceptive plans: Study case

    Lueg, R., 01.03.2022, in: Journal of International Business and Economics . 22, 1, S. 24 - 33 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    TARGET SETTING FOR OPERATIONAL PERFORMANCE IMPROVEMENTS - STUDY CASE -

    Lueg, R., 01.03.2022, in: International Journal of Strategic Management. 22, 1, S. 31-38 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The reputation costs of executive misconduct accusations: Evidence from the #MeToo movement

    Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.03.2022, in: Scandinavian Journal of Management. 38, 1, 13 S., 101196.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019

    Läger, F., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.05.2022, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 29, 3, S. 549-560 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Corporate Sustainability and Risk Management—The U‐Shaped Relationships of Disaggregated ESG Rating Scores and Risk in the German Capital Market

    Korinth, F. & Lueg, R., 09.05.2022, in: Sustainability. 14, 9, 15 S., 5735.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Constructs for Assessing Integrated Reports-Testing the Predictive Validity of a Taxonomy for Organization Size, Industry, and Performance

    Lueg, R., 13.06.2022, in: Sustainability. 14, 12, 13 S., 7206.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet