Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat zur Aufgabe, menschliches Erleben und Verhalten in der Arbeit und in Organisationen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. Sie gehört zu den angewandten Fächern innerhalb der Psychologie, das heißt, sie möchte mit wissenschaftlichen Erkenntnissen Nutzen für die Praxis schaffen. Konkret untersucht die Arbeits- und Organisationspsychologie, wie Arbeitsbedingungen und Organisationen gestaltet sein müssen, damit Menschen gute Arbeitsleistung erbringen können – ohne dabei Beeinträchtigungen zu erleiden. Zusätzlich geht es darum, persönliche Merkmale und Verhaltensweisen zu identizifieren, die Arbeitenden dabei helfen, die Anforderungen ihrer Arbeit gut zu bewältigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschung befasst sich mit sozialen Beziehungen und zwischenmenschlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Ein Fokus liegt hierbei auf der Rolle digitalisierter Kommunikation im Zusammenhang mit Arbeitsstress und Erholung.
Die Arktische Universität von Norwegen
Venz, L. (Gastwissenschaftler*in)
15.12.2024 → 23.12.2024Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Does Perceptual Congruence Between Older Employees and Leaders Matter?
Finsel, J. (Präsentator*in), Wöhrmann, A. M. (Ko-Autor*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Wilckens, M. R. (Ko-Autor*in) & Deller, J. (Ko-Autor*in)
14.04.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Draw the line? How boundary creation behaviors at the end of work relate to recovery and next-day work performance
Gerpott, F. (Sprecher*in), Venz, L. (Ko-Autor*in), Rivkin, W. (Ko-Autor*in) & Unger, D. (Ko-Autor*in)
04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Emotional labor in daily leader-follower interactions: How employees can secure state leader-member exchange and relational energy
Venz, L. (Präsentator*in)
28.04.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Emotionsarbeit in täglichen Interaktionen mir der Führungskraft: Wie Mitarbeitende zu ihrem eigenen Wohlbefinden beitragen können
Venz, L. (Sprecher*in)
12.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen
Venz, L. (Sprecher*in)
24.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Venz, L. (Mitglied)
01.04.2020 → 31.03.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Venz, L. (Mitglied)
2022 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät Management und Technologie (Organisation)
Venz, L. (Amt)
01.10.2024 → 30.09.2026Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Fakultät MT allgemein (Organisation)
Venz, L. (Vorsitzender)
2023 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana