MECS

Organisation: Projektteam

Organisationsprofil

Computersimulationen haben die Wissenschaft revolutioniert: Von der Mikrobiologie, über die Klimaforschung bis zur Astrophysik gibt es kaum ein Forschungsfeld, das sie in den letzten Jahrzehnten nicht geprägt haben.

Welche neue Art des Wissens entsteht durch Computersimulationen? Wie verschiebt ihr Einsatz das Verständnis von Wissenschaft?

Die DFG-Kolleg-Forschergruppe "Medienkulturen der Computersimulation" (MECS) will Antworten auf diese Fragen finden: durch Fallstudien, den Aufbau eines internationalenFellow-Netzwerks sowie durch transdisziplinäre Lectures, Workshops und Konferenzen .

Wir leben in einer Epoche der Computersimulation. Das MECS erforscht sie.

  1. Erschienen

    Schwerpunkt ›Die Serie‹

    Wentz, D. (Hrsg.), Beil, B. (Hrsg.), Engell, L. (Hrsg.), Schröter, J. (Hrsg.) & Schwaab, H. (Hrsg.), 2012, Diaphanes Verlag. 184 S. (ZfM, Zeitschrift für Medienwissenschaft ; Band 2/2012, Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  2. Erschienen

    Belagerung von Paris: 69 Freiballons, 381 Tauben und fast 11 Tonnen Post

    Zindel, H., 2018, Medien – Krieg – Raum. Nowak, L. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, Band 1. S. 141–160 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Bewegung an der Wand: Zur Aufführung von Organismen mit dem Sonnenmikroskop

    Wellmann, J., 2018, Bildwelten des Wissen: Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik. Feiersinger, L. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, Band 14. S. 10-20 11 S. ( Bildwelten des Wissens : Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Gluing life together. Computer simulation in the life sciences: An Introduction

    Wellmann, J., 01.12.2018, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 40, 4, 10 S., 70.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Der Körper auf Tauchstation: zu einer Wissensgeschichte der Immersion

    Kasprowicz, D., 01.01.2019, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 401 S. („Wissenschafts- und Technikforschung“ NEUE FOLGE; Band 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    By Means of Which: Media, Technology, Organisation

    Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Programm FAKE: Monte Carlo Eventgeneratoren als Werkzeug der Theorie in der frühen Hochenergiephysik

    Borrelli, A., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 479-514 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Street Wisdom

    Vehlken, S., 01.2020, Universalenzyklopädie menschlicher Klugheit: Festschrift für Bernhard Siegert. Krajewski, M. & Maye, H. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 212-213 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Computer Simulations Then and Now: an Introduction and Historical Reassessment

    Borrelli, A. & Wellmann, J., 01.12.2019, in: NTM International Journal of History and Ethics of Natural Sciences, Technology and Medicine. 27, 4, S. 407-417 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Editorial: #5 Spectres of Artificial Intelligence

    spheres Editorial Collective, Apprich, C., Beverungen, A. & Hille, L., 01.11.2019, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 5, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung