Methodenzentrum

Organisation: Institut

Themen

Quantitative Methoden

Forschungsdesign für Datenerhebung

Naturwissenschaftliche Methoden

Transdisziplinäre Methoden

141 - 160 von 299Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Maximum-Likelihood-Based Panel Cointegration Test with Linear Time Trend and Fisher Hypothesis

    Deniz Karaman Örsal (Gastredner*in)

    27.01.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Meditation in der populären Spiritualität/Religion

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    10.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Mehrfach unbeschreiblich?: Emotionale Stile und emotionale Regimes in Zeiten der Mediatisierung

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    18.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    23.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Metaphern des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Methoden der (Kultur-)Landschaftsforschung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    21.09.201623.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Methoden transformativer Forschung

    Ulli Vilsmaier (Dozent*in)

    24.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Methods of boundary work for inter- and transdisciplinary research.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    05.11.201806.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Multi, Inter, Pluri, Trans — Impulse zu Schlüsselbegriffen des Studienmodells der Leuphana Universität Lüneburg

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    16.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Narrationen im Spannungsfeld zwischen zeitgenössischer Ästhetik und Alltagskultur

    Regine Herbrik (Gastredner*in)

    18.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Panel Cointegration Testing with Time Trend and Analysis of Money Demand in OECD Countries

    Deniz Karaman Örsal (Gastredner*in)

    24.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Paulo Freires Vision einer Forschung für Transformation

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    02.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Prototyping in der transdisziplinären Teamarbeit

    Daniela Peukert (Sprecher*in)

    05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Räume generativer Bildung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Räume transdisziplinären Lernens und Forschens schaffen

    Ulli Vilsmaier (Dozent*in)

    31.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Räume und Orte für transdisziplinäre Forschung schaffen

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    30.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Research Project 'Emotionalization of Religion'

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Research Project 'Emotionalization of Religion'

    Regine Herbrik (Dozent*in)

    02.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Responsivität als transdisziplinäres Forschungsprinzip?

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    19.09.201123.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung