Methodenzentrum

Organisation: Institut

Themen

Quantitative Methoden

Forschungsdesign für Datenerhebung

Naturwissenschaftliche Methoden

Transdisziplinäre Methoden

251 - 300 von 300Seitengröße: 50
  1. Konferenzvorträge
  2. Comfort and Intervention Behavior of Drivers in Highly Automated Vehicles with Headway Control

    Felix Siebert (Sprecher*in), Michael Oehl (Sprecher*in), Wiebke Melcher (Sprecher*in), Hans-Rüdiger Pfister (Sprecher*in) & Rainer Höger (Sprecher*in)

    29.08.201231.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Creating transdisciplinary research spaces for sustainable development

    Ulli Vismaier (Sprecher*in), Moritz Engbers (Ko-Autor*in) & Vera Brandner (Ko-Autor*in)

    06.05.201508.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. CSR communcation: trigger of crisis risk?

    Regine Herbrik (Sprecher*in), Paula Maria Bögel (Sprecher*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in)

    20.02.201521.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das Wissen der Anderen: Forschung als gemeinschaftliche Aufgabe.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    28.11.201829.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Developing robust field survey protocols in landscape ecology: A case study on birds, plants and butterflies

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären

    Regine Herbrik (Sprecher*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Discomfort in Automated Driving – The Disco-Scale

    Felix Siebert (Sprecher*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    07.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Don't ask don't tell - impact after nuclear accidents on provisioning ecosystem services

    Fabienne Gralla (Sprecher*in)

    09.09.201313.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Empowering Craft

    Daniela Peukert (Sprecher*in) & Moritz Greiner-Petter (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Filming the future's pasts: Future-making amidst ruination

    Anna Lisa Ramella (Sprecher*in)

    24.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Formative Accompanying Research

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in) & Rebecca Freeth (Sprecher*in)

    06.02.201908.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Forschen als transformative Praxis.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    17.11.201719.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Gekoppelte Modellierung für inter- und transdisziplinäre, alpine Klimawandelfolgenforschung: Integrationsdimensionen und Beispiele zum Schnittstellendesign aus dem CC-snow Projekt

    Ulrich Strasser (Sprecher*in), Ulli Vilsmaier (Sprecher*in), T. Marke (Sprecher*in), F. Hanzer (Sprecher*in) & Johann Stötter (Sprecher*in)

    28.09.201401.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Genetic diversity and extent of hybridization of invasive Ulmus pumila.

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    05.09.201108.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Genetic markers and climate niche models indicate glacial refugia for the flightless ground beetle Carabus sylvestris north of the Alps

    Patric Brandt (Sprecher*in)

    10.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Global warming triggers loss of genetic diversity of Z. exulans populations in Euro-pean high mountain systems

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Grenzarbeit: Identität und Identifizierungsprozesse verstehen und verändern.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    28.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Growth and competition of tree saplings of subtropical China

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. How stakeholder characteristics influence the perception and evaluation of CSR communication: a mixed-method approach to communication reception

    Paula Maria Bögel (Sprecher*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Regine Herbrik (Ko-Autor*in)

    02.06.201505.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Influence of prior-held beliefs on consumers' evaluation of CSR reports

    Regine Herbrik (Sprecher*in), Paula Maria Bögel (Sprecher*in), Regine Herbrik (Ko-Autor*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Regine Herbrik (Ko-Autor*in)

    20.02.201521.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Invasion success of Ulmus pumila L. in North America and Argentina:Environment or adaptation?

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Irish and Irish English linguistics: interfaces and synergies

    Anne Barron (Panel-Teilnehmer*in)

    15.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Landscape effects on bird and rodent cummunities and seed predation to agriculture in Israel

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Lessons for conservation biology under global change conditions: a case study on two burnet moth species in the high altitudes of the Pyrenees

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Lost in CSR communication: Stakeholders' lack of knowledge about sustainability issues and resulting implications for CSR communication

    Paula Maria Bögel (Sprecher*in), Regine Herbrik (Ko-Autor*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Regine Herbrik (Ko-Autor*in)

    08.10.201409.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. ‘LUNESCO – Proyecto de investigación transdisciplinaria sobre sostenibilidad y participación en Luneburgo‘

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in) & Esther Maria Meyer (Sprecher*in)

    06.03.201611.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  28. Methodology of Scenario Technique in Regional Development Processes

    Bernhard Freyer (Sprecher*in), Reinhard Bachleitner (Sprecher*in), Andreas Muhar (Sprecher*in), Thomas Schauppenlehner (Sprecher*in) & Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    18.05.200519.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Naturwissenschaftliche Grundbildung im Kontext von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in), Bernhard Freyer (Sprecher*in) & Andreas Muhar (Sprecher*in)

    07.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Navigating cognition biases in the search of sustainability

    John-Oliver Engler (Sprecher*in)

    06.02.201908.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. North America's Pacific coastal rainforest under climate change: Deriving recommendations for conservation management from spatial modeling approaches

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. ‘Problems of Transdisciplinary Sustainability Sciences. An approach to diagnoses‘

    Esther Maria Meyer (Sprecher*in)

    09.2017 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Respondenz zu Carson Chan

    Ulrike Vilsmaier (Sprecher*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Rosa rubinosa invades various habitat types and climates throughout Argentina despite highly reduced genetiv diversity

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Science and Practitioners: Transdisciplinary research a bridge to create socially robust knowledge

    Patric Brandt (Sprecher*in) & Fabienne Gralla (Sprecher*in)

    11.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. The climate niche of a mountain carabid: consequences under climate change

    Patric Brandt (Sprecher*in) & Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. The Imaginary Dimension of Fragile Statehood: Syria and the Struggle for the "Rightful" Polity

    Benjamin Heidrich (Präsentator*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. The semantics of transformation: conceptual work based on Freirean methodology.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in) & Sadhbh Juarez Bourke (Sprecher*in)

    06.02.201908.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Variational pragmatics goes German: Developments, trends and challenges

    Anne Barron (Keynote Sprecher*in)

    07.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  41. Collaborative modeling in climatic change adaptation and energy transformation.

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    10.10.201811.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  42. Präsentationen (Poster ua.)
  43. A quantiative review of the ecological impacts of the chernobyl disaster

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Bear activity in traditional woodpastures in souther Transylvania, Romania

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. CIRCULATING OBJECTS: four stories about bocios

    Anna Lisa Ramella (Sprecher*in)

    03.201510.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Comfort and Adaptive Cruise Control in Highly Automated Vehicles

    Felix Siebert (Präsentator*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in), Wiebke Melcher (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. Comparing the Driving Behavior of Novice and Young Drivers: The Influence of Affective States

    Felix Siebert (Präsentator*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Dude, calm down! De-escalating driving anger using in-car information

    Sabine Wollstädter (Präsentator*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    28.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  49. RHYTHMS OF ATTUNEMENT

    Anna Lisa Ramella (Sprecher*in)

    04.10.201707.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  50. The role of music characteristics on drivers’ anger regulation

    Sabine Wollstädter (Präsentator*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    28.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  51. Transdisciplinary research - a bridge between science and practitioners to produce reliable knowledge

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  52. Vegetation changes along a climatic gradient during a severe drought year in the El Nino region

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    10.09.201214.09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen