Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2008
- Erschienen
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen
Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, in: Weiterbildung. 19, 3, S. 26-27 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr
Sinning, S. & Lange, H., 2008, Bewegungsgeschichten mit Kindern. Jakob, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-149 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wer oder was bestimmt "Wirklichkeit" in Organisationen?
Grunwald, W., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 117-144 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Where is cinema (today)? the cinema in the age of media immanence
Hagener, M., 2008, in: Cinema & Cie. 11, S. 15-22 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Where is Paradise? The EU’s Navigation System Galileo: Some comments on inherent Risk (or Paradise Lost)
Smith, L. J., 2008, Proceedings of the 50th Colloquium on the Law of Outer Space. American Institute of Aeronautics and Astronautics (Hrsg.). 1. Aufl. S. 346-357 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wie anzweigen? Anmerkungen zum Dokumentbegriff von nachschrift
Huber, F., 2008, in: Modern Austrian Literature. 41, 4, S. 75-85 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen
Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, S. 56-59 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wie gesprochen werden? zur Passion der Rede bei Derrida
Busch, K., 2008, Nicht(s) sagen: Strategien der Sprachabwendung im 20. Jahrhundert. Alloa, E. & Lagaay, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 101-114 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Wie getrennt zusammenleben? über Politik und die politische Bedeutung von Zwischenräumen"
Darmann, I., 2008, in: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 33, 3, S. 219-235 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Wie klingt das Bild: Bilder als Impuls zum Improvisieren
Hallmann, K., 2008, in: Unterricht konkret. 8, S. 24-26 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
WikiWebs in der Organisationskommunikation
Mayer, F. & Schoeneborn, D., 2008, Social Software: Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. Stegbauer, C. & Jäckel, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-153 17 S. (Social Software: Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wirken sich Exportaktivitäten positiv auf die Rendite von deutschen Industrieunternehmen aus?
Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Nr. 94).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen
Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 259-294 36 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wirtschaftsinformatik: "ein weites Feld" ; Festschrift für Horst Meyer-Wachsmuth
Bonin, H. E. G. (Herausgeber*in), 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg. 134 S. (Final; Band 18, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Wissensintegration in der inter- und transdisziplinären Forschung
Godemann, J., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg.Publikation: Bücher und Anthologien › Habilitationsschriften
- Erschienen
Wissen und Kompetenzen von Lehrkräften: Einführung
Lankes, E.-M., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 41-45 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?
Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 279-290 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wohlfahrt - Wirtschaft - Caritas: der Fürsorgewissenschaftler Heinrich Weber (1888 - 1946)
Reichert, E., 2008, Nordhausen: Verlag Traugott Bautz. 378 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wo soll die Lehrerbildungsforschung in zehn Jahren stehen? eine Forschungsperspektive
Czerwenka, K., 2008, Die Zukunft der Lehrerbildung: Entwicklungslinien, Rahmenbedingungen, Grundlagen. Lütgert, W., Gröschner, A. & Kleinespel, K. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 122-134 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wuthering heights
Faulstich, W., 2008, Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur. Faulstich, W., Dablé, N., Hagener, M. & Rothemund, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 39-64 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung