Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien: konzeptionelle Überlegungen am Beispiel Mittelosteuropas
Müller-Rommel, F., Harfst, P. & Schultze, H., 01.12.2008, in: Politische Vierteljahresschrift. 49, 4, S. 669-694 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Neue Technologien in der Umfrageforschung: Anwendungen bei der Erhebung von Zeitverwendung
Ehling, M. (Herausgeber*in) & Merz, J. (Herausgeber*in), 2002, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 181 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 14)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Gesprächsprozesse moderieren: Workshop zu einer germanistisch-fundierten Schlüsselqualifikation am Tag der Hochschullehre 1997
Pabst-Weinschenk, M., 2000, Die reformierte Germanistik: Dokumentation zur Düsseldorfer Studienreform. Welbers, U. & Preuss, M. (Hrsg.). Düsseldorf: Grupello Verlag, S. 203-206 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für Arbeitsplatzbeschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 2001, Weniger Arbeitslose - aber wie?: Gegen Dogmen in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Ehrig, D. & Kalmbach, P. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 177-198 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gott und die Tsunami-Flut: Predigt zur Jahreslosung 2005: Jesus Christus spricht: Ich habe für dich gebeten, daß dein Glaube nicht aufhöre (Lukas 22,32)
Ringshausen, G. J., 2005, Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 103-108 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
AIDA, reif für das Museum?
Lürssen, J., 2004, in: Absatzwirtschaft. 47Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre: Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen
Barth, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Neues Handbuch Hochschullehre: Lehren und Lernen effizient gestalten. Berendt, B., Voss, H.-P. & Wildt, J. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: Verlag Dr. Josef Raabe, S. 1-22 22 S. (Neues Handbuch Hochschullehre ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Nach dem Risiko ist vor dem Risiko": Risikomanagement als permanente Herausforderung fur die Kreditwirtschaft
Baxmann, U., 2009, Risikomanagement der Kreditwirtschaft: [9. Norddeutscher Bankentag]. Baxmann, U. G. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, S. 1-24 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Was vom Leben bleibt: imaginäre Körperbilder und Gabenrituale
Därmann, I., 2007, Tod und toter Körper: der Umgang mit dem Tod und der menschlichen Leiche am Beispiel der klinischen Obduktion. Groß, D. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 25-32 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der "blinde Fleck" im Diskurs zu Nachhaltiger Entwicklung: Sozial-ökologische (Re)Produktivität
Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2006, Die Scheuklappen der Wirtschaftswissenschaft: Postautistische Ökonomik für eine pluralistische Wirtschaftslehre. Dürmeier , T., Egan-Krieger, T. & Peukert, H. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 121-130 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung