Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Bis in den Kern
Schaltegger, S., 2015, in: Markenartikel. Das Magazin für Markenführung. 77, 10, S. 30-32 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Case-based Mutual Learning Sessions: knowledge integration and transfer in transdisciplinary processes
Vilsmaier, U., Engbers, M., Luthardt, P., Maas-Deipenbrock, R. M., Wunderlich, S. & Scholz, R. W., 01.10.2015, in: Sustainability Science. 10, 4, S. 563-580 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Macht und Ohnmacht in Medienkulturen: Aktuelle Verschiebungen und Herausforderungen
Thomas, T. & Grittmann, E., 2014, in: Medien + Erziehung. 58, 1, S. 20-27 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Unwort erklärt die Untat: Die »Döner-Mordserie« und der Umgang mit Gewalt an Migrantinnen und Migranten in den Medien
Virchow, F., Thomas, T. & Grittmann, E., 2015, in: Wissenschaft und Frieden. Dossier 77, Rechter Terror in Deutschland, S. 8-10 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Glaubwürdigkeit als Gegenstand der Medienkritik: Befunde einer Studie zur medialen Berichterstattung über die NSU-Morde
Thomas, T., Grittmann, E. & Virchow, F., 01.01.2015, in: Communicatio socialis. 48, 2, S. 138-151 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
Virchow, F., Grittmann, E. & Thomas, T., 2015, in: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 2015, 4, S. 297-306 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder: Eine ethische Perspektive auf visuelle Kommunikation in den Medien
Grittmann, E. & Maier, T., 2016, Verantwortung – Gerechtigkeit – Öffentlichkeit: normative Perspektiven auf Kommunikation. Werner, P., Pleil, T., Rinsdorf, L. & Altmeppen, K.-D. (Hrsg.). Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 171-184 14 S. (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fotojournalismus in der Weimarer Republik: Ein theoretisch-empirisches Konzept zur Erforschung von Berufsfeld und Selbstverständnis
Grittmann, E. & Birkner, T., 2016, Deutsche illustrierte Presse: Journalismus und visuelle Kultur in der Weimarer Republik. Leiskau, K., Rösler, P. & Trabert, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 71-92 22 S. (Mediengeschichte; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fotojournalismus und journalistische Bildkommunikation in der digitalen Ära
Grittmann, E., 05.09.2018, Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung. Lobinger, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 19 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften (SRS)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Visibility, Voice and Encounter in Cosmopolitan Online Communication. Rethinking Cultural Citizenship in Post-Migrant Societies
Grittmann, E. & Thomas, T., 2018, (Mis)Understanding Political Participation: Digital Practices, New Forms of Participation and the Renewal of Democracy. Wimmer, J., Wallner, C., Winter, R. & Oelsner, K. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 213-228 16 S. (Routledge Studies in European Communication Research and Education Serie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet