Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Relational leadership for strategic sustainability: practices and capabilities to advance the design and assessment of sustainable business models

    Kurucz, E. C., Colbert, B. A., Lüdeke-Freund, F., Upward, A. & Willard, B., 01.01.2017, in: Journal of Cleaner Production. 140, S. 189-204 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt

    Traue, B. C., 2017, in: Soziale Welt. 68, 2-3, S. 243-260 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Relational Competence, Social Status, and Humor: Evidence from Two Experiments

    Bäker, A., Hofmann, J. & Mechtel, M., 01.08.2021, in: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 1 S., 13347.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  4. Erschienen

    Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering

    John, R., 01.11.2020, Sirene – Goldrausch 2020. Dell, K. & Kruse, H. (Hrsg.). Berlin: Goldrausch Frauennetzwerk Berlin e.V.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  5. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 32 S. (Working paper series in economics; Nr. 75).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Relating the philosophy and practice of ecological economics: the role of concepts, models, and case studies in inter- and transdisciplinary sustainability research

    Baumgärtner, S., Becker, C., Frank, K., Müller, B. & Quaas, M., 15.10.2008, in: Ecological Economics. 67, 3, S. 384-393 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Rekonstruktion pleistozäner und holozäner Landschafts- und Klimageschichte im nördlichen Mitteleuropa mithilfe limnisch-telmatischer und terrestrischer Sediment- und Bodenabfolgen

    Urban, B., 2002, Geo 2002 - Planet Erde: Vergangenheit, Entwicklung, Zukunft: Programm und Kurzfassungen der Tagung vom 1.-5. Oktober 2002 in Würzburg . Niebuhr, B. (Hrsg.). Hannover: Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung, S. 336-337 2 S. (Schriftenreihe der Deutschen Geologischen Gesellschaft; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Rekonstruktionen konvergenter und divergenter Problemlösetypen und -modi in musikalisch-kreativen Prozessen und der Aneignung von MusikmachDingen

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 25.05.2022, MusikmachDinge im Kontext: Forschungszugänge zur Soziomaterialität von Musiktechnologie. Ahlers, M., Jörissen, B., Donner, M. & Wernicke, C. (Hrsg.). Zürich, Hildesheim, New York: Georg Olms Verlag AG, S. 265-291 27 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Rekonstruktionen des Erwerbs überfachlicher Schlüsselkompetenzen am Beispiel des Erwerbs von Gestaltungskompetenz beim Lernen mit Neuen Medien

    Barth, M., 2009, in: ZQF - Zeitschrift für Qualitative Forschung. 10, 2, S. 241-262 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen