Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Sozialgeschichte der Soziologie als Generationengeschichte: einige Anmerkungen zur Generationsdynamik in der neueren deutschen Soziologie
Burkart, G. & Wolf, J., 01.01.2002, Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Burkart, G. & Wolf, J. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 421-435 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sozialfaschismusthese
Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 339 1 S. (Reck'sche Reihe; Band 1618).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich: (Altersschwerpunkt: 3-7 Jahre) – Eine explorative Studie
Wahne, T., 2016, in: Das Zeitpolitische Magazin. 13, 29, S. 22-25 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Welten ohne Berührungen: Zum sozialen Potenzial mediatisierter Spielwelten
Wimmer, J., 2012, Körperkontakt: Interdisziplinäre Erkundungen . Schmidt, R.-B. & Schetsche, M. (Hrsg.). Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 253-268 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten: wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter/innen besser verstehen können
Grunwald, W., 2005, in: Organisationsentwicklung. 24, 2, S. 52-61 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden: Ergebnisse einer Online-Studie an der Technischen Universität Dortmund
Schricker, J., Rathmann, K. & Dadaczynski, K., 01.02.2020, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 1, S. 8-14 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Ungleichheit und legitime Kultur
Wuggenig, U., 1988, Kulturarbeit und Kulturpädagogik: Grundlagen, Praxisfelder, Ausbildung. Müller-Rolli, S. (Hrsg.). München: Juventa Verlag, S. 33-64 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Soziale Ungleichheit, psychische Gesundheit und Versorgung
Bramesfeld, A., 11.2011, in: Psychiatrische Praxis. 38, 8, S. 363-365 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale Ungleichheit im Licht des Längsschnittdatensatzes "Scientific Use File" (SUF)
Moock, J., 2012, Rehabilitation bei sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Deck, R., Glaser-Möller, N. & Kohlmann, T. (Hrsg.). Lage: Jacobs Verlag, S. 51-65 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events
Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 175-192 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung