Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht: Potentiale und Herausforderungen für die Professionalisierung
Sellin, K. & Michalik, K., 2019, Inklusion im Sachunterricht: Perspektiven der Forschung. Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Band 10. S. 236-248 13 S. (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; Band 10).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
Pabst-Weinschenk, M., 2001, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen: Pädagogisch-therapeutische Aspekte ganzheitlicher Unterstützung. Doppelpunkt (Hrsg.). 1. Aufl. von Loeper Verlag, S. 122-137 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements
Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (Hrsg.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 56-74 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Überwindung von Hochschul- und Fachkulturen!? Gender und Diversity im Hochschulfusionsprozess
Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B., 2006, Hochschulfusionen in Deutschland: Gemeinsam stark?!: Hintergründe, Perspektiven und Portraits aus fünf Bundesländern. Battke, K. & Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 27-41 15 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Über Wende und Wandel sprechen: Oder: Harmonie und Routiniertheit verabschieden
Séville, A., 2025, Zwischen Zumutung und Zuversicht: Transformation als gesellschaftliches Projekt. Bundeskanzleramt (Hrsg.). Berlin, S. 66-69 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Überwachung operationeller Risiken mit Frühwarnindikatoren: eine Komponente zur Erfüllung der MaRisk
Schöning, S. & Schulze, C., 2007, in: Risiko-Manager. 12, S. 10-14 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss: Zur normativen Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss, interner Revision und Abschlussprüfer bei börsennotierten Aktiengesellschaften
Velte, P., 2022, in: Der Konzern : Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen. 20, 7-8, S. 275-289 15 S., DK1406877.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Überwachung des Integrated Reportings durch den Aufsichtsrat
Velte, P. & Winkler, R., 2015, Handbuch Integrated Reporting: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung. Freidank, C.-C., Müller, S. & Velte, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 355-385 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Überwachung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss
Velte, P., 2016, in: Audit Committee Quarterly. I/2016, S. 18-19 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Übertragungen: Emotion und Kommunikation bei Chardin
Söntgen, B., 2015, Von Poussin bis Manet: Die Farben Frankreichs. A.-M. B. R. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 47 - 57 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet