Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung
Schaper, N. & Seifert, A., 09.11.2011, Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung: Perspektiven der bildungspolitischen Diskussion, der Bildungsforschung und der Mathematik-Didaktik - Festschrift für Hans-Dieter Rinkens.. Eilerts, K., Hilligus, A. H., Kaiser, G. & Bender, P. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 159-178 20 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übermittlung, Passage, Kanal, Medium
Warnke, M., 2010, Sujet Supposé Savoir: Zum Moment der Übertragung in Kunst Pädagogik Psychoanalyse. Crommelin, A., Meyer, T. & Zahn, M. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 83-85 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Über Mathematik reden: Prozesbezogene und soziale Kompetenzen stärken durch den Austausch mit anderen in Mathekonferenzen
Ruwisch, S., 2016, in: Grundschule Mathematik. 13, 51, S. 2-3 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
Fritzlar, T., 2003, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 24, 3/4, S. 271-272 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
Colla, H., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, S. 165-189 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht
Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 129-146 18 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; Band 146).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 385-407 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
Krüger, R., 1991, in: Die berufliche Sozialarbeit. 2, S. 54-56 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Überlegungen zu neurobiologischen Aspekten für eine schulische Wortschatzarbeit als kontextsensitive Sprachförderung
Neumann, A., 11.2013, Wortschatzarbeit unter Bedingungen von Heterogenität: Theoretische Überlegungen und praktische Beispiele im Kontext mehrsprachiger Ausbildung. Neumann, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 9-25 15 S. (Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Überlegungen und erste Erfahrungen zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler - die "Matheasse" in Jena
Ertel, H. & Fritzlar, T., 2004, in: Erziehung & Unterricht. 154, 3/4, S. 288-298 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung