Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)
Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 3, S. 315-354 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)
Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 49 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
Hunck.Meiswinkel, A., 2005, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 207 S. (Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; Nr. 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Ansparabschreibung durch Existenzgründer
Richter, J., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 267-280 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Anspannung: Introduction to concept and quantification of mental strain exemplified on data taken in five countries
Müller, F., Mori, S., Sakaki, Y., Yi, K., Bae, S., Tan, Y. & Ward, L. M., 01.12.2022, in: Methods in Psychology. 7, 10 S., 100098.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anselm Strauss: Gefühlsarbeit
Herbrik, R., 2013, Hauptwerke der Emotionssoziologie. Senge, K. & Schützeichel, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 346-350 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anschauen und Denken: Neue Perspektiven auf Materialität und Virtualität der Diagramme
Wentz, D., 2013, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, S. 202-206 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Ansatz- und Bewertungsstetigkeit
Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S. C., 2016, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht: Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Brönner, H., Bareis, P., Hahn, K., Maurer, T., Poll, J. & Schramm, U. (Hrsg.). 11 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 151-155 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen
Sigl, J. & Köttig, M., 2018, Jahrbuch für Pädagogik 2017: Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror. 1 Aufl. Berlin: Peter Lang Verlag, Band 2017. S. 243-256 14 S. (Jahrbuch für Pädagogik; Band 2017, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ansatzpunkte zur Integration von Umweltaspekten in die „Balanced Scorecard“
Deegen, T., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 116 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere