Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
12631 - 12640 von 25.994Seitengröße: 10
sortieren: Titel
- Erschienen
Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
Nossok, S., 2009, Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag. 250 S. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; Band 29)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel? Zur Beurteilung des hellenistischen Trinkgefäßspektrums
Picht, L., 2015, The Limits of Change: Was ist der Wert der beständigen Dinge. Picht, L., Schmidt, K., Schmitz, G. & Wiggering, L. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 123-139 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft: Hans Peter Ipsens „Europäisches Gemeinschaftsrecht“ nach 50 Jahren
Terhechte, J., 25.11.2022, in: Juristenzeitung. 77, 23, S. 1121-1131 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kontinuierliche Gestaltung skalierbarer Produktionsstufen
Wagner, C., 2012, Garbsen: PZH Verlag. 153 S. (Berichte aus dem IFA; Band 2012, Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Kontingenzsensibilität: Empirische Kultursoziologie als Forschungshaltung
Böcker, J., Dreier, L. & Jakob, M., 2018, Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung: Stand und Perspektiven. Böcker, J., Dreier, L., Eulitz, M., Frank, A., Jakob, M. & Leistner, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 20-33 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kontingenzen und Konjunktionen zwischen Bildungstheorie und Kindheitsforschung
Dietrich, C., 2018, Institutionalisierungen von Kindheit: Childhood Studies zwischen Soziologie und Erziehungswissenschaft. Betz, T., Bollig, S., Joos, M. & Neumann, S. (Hrsg.). Weinheim/Basel: Beltz Juventa Verlag, S. 53-65 13 S. (Kindheiten).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kontextanalyse
Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 505-507 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
- Erschienen
Kontakttheorie: Kasuistisches Auswerten und kontakttheoretische Überlegungen im Kontext von Bewegung, Spiel und Sport in heterogenen Settings
Greve, S., 06.2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Samland, U. & Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 143-156 14 S. (10 Minuten Soziologie ; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting
Greve, S. & Möller, L., 06.2020, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, S. 299-310 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet