Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. 2017
  2. Erschienen

    Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden

    Schwarz, B. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 191-212 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme – relevant für die Gesundheitsversorgung?

    Schoierer, J., Mertens, H., Boese-O'Reilly, S., Tolks, D. & Wershofen, B., 2017, in: Das Gesundheitswesen. 79, 4, S. 299-374 76 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung

    Spoun, S. & Weiner, S., 2017, Führen in Hochschulen – Anregungen und Reflexionen aus Wissenschaft und Praxis. Truniger, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 181–192 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft

    Spoun, S. & Weiner, S. F., 2017, Hochschulgovernance: Best-Practice-Beispiele. Poppenhagen, N. (Hrsg.). Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung , S. 7-18 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How do conflicts impact change in family businesses? The family system and familiness as a catalytic converter of change

    Claßen, C. A. E. & Schulte, R., 2017, in: Journal of Organizational Change Management. 30, 7, S. 1198-1212 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    How do family entrepreneurs recognize opportunities? Three propositions

    Tegtmeier, S. & Classen, C., 2017, in: Review of International Business and Strategy. 27, 2, S. 199-216 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    "Ich hoffe, du weißt das zu schätzen?!": Eine Erhebung der Schätzkompetenz in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2017, Berlin: Logos Verlag Berlin. 307 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Im Paradiesgärtlein. Anarchie und „Heimatlosigkeit“ in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe

    Gann, T., 2017, Anarchismus in Vor- und Nachmärz: Forum Vormärz Forschung, Jahrbuch 2016, 22. Jahrgang . Kopp, D. & Markewitz, S. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 205-232 28 S. (Jahrbuch Forum Vormärz Forschung ; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Implikationen der Digitalisierung für die Organisation

    Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers, M., Frost, J., Grundei, J., Schewe, G. & Wolf, J., 2017, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. Krause, S. & Pellens, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 3-27 25 S. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Band 72, Nr. 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Implizite Normvermittlung durch Konstituierung von Angemessenheit im Unterrichtsdiskurs

    Buttlar, A.-C., 2017, Gesprächskompetenz in schulischer Interaktion: Normative Ansprüche und kommunikative Praktiken. Hauser, S. & Luginbühl, M. (Hrsg.). Bern: hep, S. 38-64 27 S. (Mündlichkeit; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung