Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2009
- Erschienen
Time and Income Poverty – An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data
Merz, J. & Rathjen, T., 2009, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 43 S. (FFB-Dokumentation; Nr. 79).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Time use and time budgets: improvements, future challenges and recommendations
Merz, J., 2009, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (Diskussionspapier; Nr. 78).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
To Show is To Preserve – figures and demonstrations: Ausstellung in der Halle für Kunst e.V. in Lüneburg, 27. September bis 18. November 2008
Beck, M. (Herausgeber*in), Birkenstock, E. (Herausgeber*in), Franzbecker, J. (Herausgeber*in), Hinderer, M. (Herausgeber*in), Karn, H. (Herausgeber*in), Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), Mayer, K. (Herausgeber*in) & Schlüters, E. (Herausgeber*in), 2009, Hamburg: Textem Verlag. 45 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Tourism demand and trends in the Baltic Sea Region
Winkler, K. & Lohmann, M., 2009, Crossing Perspectives Baltic Sea Region. Ellefors, A. & Hofrén, E. (Hrsg.). Norrköping: Cultural Tourism Institute & Arkitektopia, S. 53-57 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tourismus und Hotellerie
Stomporowski, S. & Meyer, H., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 282 S. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Toward a psychology of entrepreneurship - An action theory perspective
Frese, M., 2009, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 5, 6, S. 437-496 60 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transnationalising Euro-Mediterranean Relations: The Euro-Mediterranean Human Rights Network as an Intermediary Actor
van Hüllen, V., 2009, Mediterranean Policies from Above and from Below. Schäfer, I. & Henry, J.-R. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Band 1. S. 390-411 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Traumziel Nachhaltigkeit: innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote für den Massenmarkt
Schmied, M., Götz, K., Kreilkamp, E., Buchert, M., Hellwig, T. & Otten, S., 2009, Heidelberg: Physica-Verlag. 167 S. (Traumziel Nachhaltigkeit; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Typen von Transformationen der Wissensspeicher in der Frühen Neuzeit: zwischen Marktmacht, Praxisdruck und suisuffizienter Welterklärung ; am Beispiel der Reihen von Conrad Gesners Bibliotheca Universalis, von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae und Christoph Besolds Thesaurus Practicus mit einem Ausblick auf François Truffauts Fahrenheit 451 und Heiner Müllers Germania 3
Schierbaum, M., 2009, Enzyklopädistik 1550 - 1650: ypen und Transformationen von Wissensspeichern und Medialisierungen des Wissens. Schierbaum, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 249-346 98 S. (Pluralisierung & Autorität; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Überleben rechnen. Biologically Inspired Computing zwischen Panik und Crowd Control.
Vehlken, S., 2009, Informatik 2009 im Focus das Leben: Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Lübeck: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 63, 847-859 13 S. (Lecture Notes in Informatics - Proceedings; Nr. P-154).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet