Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Lohnt sich Nachhaltigkeitsmanagement? Mindsets, "business cases" und Strategie
Schaltegger, S., 2017, CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt. Wunder, T. (Hrsg.). Heidelberg: Gabler Verlag, S. 81-92 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch für die Praxis
Bleckwedel, T., Stange, W. & Bentrup, A., 2017, Lüneburg: Lehmanns Media. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Does problem complexity matter for environmental policy delivery? How public authorities address problems of water governance
Kirschke, S., Newig, J., Völker, J. & Borchardt, D., 01.07.2017, in: Journal of Environmental Management. 196, S. 1-7 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assembly Theory for Restoring Ecosystem Structure and Functioning: Timing is Everything?
Temperton, V. M., Baasch, A., Von Gillhaussen, P. & Kirmer, A., 11.2016, Foundations of Restoration Ecology. Palmer, M. A., Zedler, J. B. & Falk, D. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Washington: Island Press, S. 245-270 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen
Burmester, I., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 263-317 55 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
Peters, N., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, S. 229-262 33 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten
Felchner, M., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 209-224 16 S. ( Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Polarisierung von Einkommen und Vermögen
Scherg, B., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 187-205 19 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Freie Berufe - Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
Merz, J. & Scherg, B., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 147-186 40 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Musikdidaktische Konzeptionen: Ein Studienbuch
Schormann, C., 02.02.2017, in: Praxis des Musikunterrichts. 129, S. 52 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Lehre