Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Offshore-Windenergie in Deutschland: Potenziale, Anforderungen und Hürden der Projektfinanzierung von Offshore-Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee

    Richter, M., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 97 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Sustainable Energy: Risks and Opportunities of Biomass for Biofuel: The Case of Jatropha Cultivation in India

    Latschan, J., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 182 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen: Diskussion der Einführung eines Umweltmanagementsystems am Beispiel der Hamburg Port Authority

    Staritz, E., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 132 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Entwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation: ein Beitrag vom Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement (CNM) e.V.

    Figge, F., 2001, B.A.U.M. Jahrbuch 2001/2002. Hamburg: Henkel Kommunikation, S. 48-54 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Umsatzsteigerung durch Nachhaltigkeit: Potenziale und Hürden für Hersteller von Nahrungsmitteln

    Steinbach, A., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 112 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Schönheit und Ästhetizität: Zur Verwissenschaftlichung künstlerischer Kategorien

    Großmann, R., 2008, Schönheit als verweigerte Gewohnheit: Der Schönheitsbegriff und die avancierte Musik im 20. Jahrhundert. Demuth, M. (Hrsg.). Pfau Verlag, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Internet research differs from research on internet users: some methodological insights into online travel research

    Lohmann, M. & Schmücker, D., 10.04.2009, in: Tourism Review. 64, 1, S. 32-47 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Using sequential injection analysis for fast determination of phosphate in coastal waters

    Frank, C., Schroeder, F., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 15.10.2006, in: Talanta. 70, 3, S. 513-517 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Consumer information problems: causes and consequences

    Wein, T., 2001, Party autonomy and the role of information in the internal market. Grundmann, S., Kerber, W. & Weatherill, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 79-97 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Faktor Fünf: Rezension zu Weizsäcker/Hargroves/Smith: Faktor Fünf - Die Formel für nachhaltiges Wachstum

    Schomerus, T., 08.2010, in: Natur und Recht. 32, 8, S. 556-557 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  2. Investigation of the spray formation of solketal under diesel engine conditions and the influence on Diesel R33.
  3. Management Control for Sustainability
  4. Environmental Management Accounting: Innovation or Managerial Fad?
  5. Effect of thermal and mechanical treatments on the hot working response of Mg-3Sn-1Ca alloy
  6. Fluchtbewegung in Variationen
  7. A Single Swing of the Shovel
  8. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  9. Schulleitung
  10. Earnings baths by bank CEOs during turnovers
  11. Corona-Solidaritäten
  12. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  13. Schaffen aus Fülle.
  14. International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES)
  15. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  16. Kleine und mittlere Unternehmen
  17. Review of John Christman, The Politics of Persons: Individual Autonomy and Socio-historical Selves
  18. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  19. Der EU-Emissionshandel
  20. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  21. Climate change and aviation
  22. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  23. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  24. Sustainability communication
  25. Lekcja 7-8
  26. Gründung einer Unternehmensberatung
  27. Förderung schulsprachlicher Fähigkeiten
  28. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  29. Landschaft