Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Web-basierte Rehabilitationsnachsorge nach stationärer psychosomatischer Therapie (W-RENA)
Ebert, D. D., Hannig, W., Tarnowski, T., Sieland, B., Götzky, B. & Berking, M., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 164-172 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze: state of the art und Einsatzmöglichkeiten in der Rehabilitation
Lin, J., Ebert, D. D., Lehr, D., Berking, M. & Baumeister, H., 06.2013, in: Die Rehabilitation. 52, 3, S. 155-163 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Outcome expectations and work design characteristics in post-retirement work planning
Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Wang, M., 01.12.2013, in: Journal of Vocational Behavior. 83, 3, S. 219-228 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
Mahler, I., 2012, 19. Symposion Deutschdidaktik 2012. S. 165 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Developing Carbon Accounting: Between Driving Carbon Reductions and Complying with a Carbon Reporting Standard
Gibassier, D. & Schaltegger, S., 2013, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 25 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Working memory capacity and narrative task performance
Trebits, A., 2011, Second Language Task Complexity Researching the Cognition Hypothesis of language learning and performance: Researching the Cognition Hypothesis of language learning and performance. Robinson, P. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 267-285 19 S. (Task-Based Language Teaching; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Können wir sprachförderliche Merkmale der Lehrersprache aus dem Unterricht identifizieren? Eine Pilotstudie zu Merkmalen der Lehrersprache
Neumann, A. & Mahler, I., 03.2013, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Riegel, U. & Macha, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 115-132 18 S. (Fachdidaktische Forschungen; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Postmoderne Medientheorien
Vehlken, S., 2014, Handbuch Medienwissenschaft. Schröter, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 115-124 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Das Atom-Ei des Columbus: Kernkraft und Computersimulation im Zeitalter der Hypothetizität
Vehlken, S., 2014, Trial and Error: Szenarien medialen Handelns. Wolfsteiner, A. & Rautzenberg, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-172 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reality Mining: Neue Mengen-Lehren in Social Simulations
Vehlken, S., 01.11.2014, Soziale Medien - Neue Massen: Medienwissenschaftliche Symposien der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 185-203 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet