Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Dataset of physiological, behavioral, and self-report measures from a group decision-making lab study
Burns, A., Wallot, S., Berson, Y. & Gordon, I., 01.12.2022, in: Data in Brief. 45, 8 S., 108630.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Dataset size versus homogeneity: A machine learning study on pooling intervention data in e-mental health dropout predictions
Zantvoort, K., Hentati Isacsson, N., Funk, B. & Kaldo, V., 15.05.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Digital Health. 10, 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Data traffic in theater and engineering: Between technical conditions and illusions
Leeker, M. & Steppat, M., 25.09.2015, Traffic: Media as Infrastructures and Cultural Practices. Näser-Lather, M. & Neubert, C. (Hrsg.). Leiden: Brill Verlag, S. 160-179 20 S. (Literature and Cultural Studies E-Books Online, Collection ; Band 88).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
Warnke, M., 2012, Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen.: Die Datenbank als mediale Praxis. Stefan, B., Nohr, R. F. & Wiemer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster/Hamburg/Berlin/London: LIT Verlag, Band 18. S. 122-136 14 S. (Medien ' Welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
Warnke, M., 2014, Soziale Medien – Neue Massen: Medienwissenschaftlichen Symposium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 135-149 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Datenbankgestützte Internetpräsenzen: Entwicklung und Realisation am Beispiel der Homepage des Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg
Stolze, H., 2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 55 S. (Diskussionspapier; Nr. 38).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Datenbasierte Bestimmung der Auftragsabwicklungsstrategie
Maier, J. T., 2023, Göttingen: Sierke Verlag. 130 S. (Schriftenreihe Produktionstechnik und -systeme; Band 21)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
Hase, A. K. & Kuhl, P., 12.2024, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 14, 3, S. 397-415 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
Schmidt, M., Maier, J. T. & Härtel, L., 09.2020, Mensch-Technik-Interaktion in der digitalisierten Arbeitswelt. Freitag, M. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 171-191 21 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V.).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung ?
Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 252).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere