Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Welche Freiheit brauchen Unternehmer?
Dierksmeier, C. & Petersen, H., 2016, in: Forum Wirtschaftsethik. 24, 2, S. 3-8 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2002, Landschaft im Wandel - Ökologie im Wandel: Kurzfassung der Beiträge zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Cottbus vom 16.-20.9.2002. Peschel, T. (Hrsg.). Göttingen: Die Werkstatt Verlag, S. 59 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste
Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2003, in: Tuexenia. 23, S. 57-70 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Welche kognitiven Fähigkeiten von jungen Kindern sagen ihre Fortschritte beim Wissen über Emotionen voraus?
von Salisch, M., Klinkhammer, J. & Hänel, M., 2015, Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit: Interdisziplinäre Perspektiven. Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 115 - 132 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
Henkel, A. (Herausgeber*in) & Lindemann, G. (Herausgeber*in), 2017, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 214 S. (Soziale Welt; Band 68, Nr. 2-3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?
Besser, M. & Leiß, D., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017: 51. Jahestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Kortenkamp, U. & Kuzle, A. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 87-90 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Welche Milch für unsere Küche? Kriterien für Konsumentscheidungen in der Kita
Offen, S., 07.2012, in: Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 7, S. 37-39 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?
Philipp, M., Gölitz, D. & Salisch, M., 2010, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 57, 4, S. 241-256 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welchen "content" brauchen integrierte Unternehmensportale?
Piechota, S., 2000, in: Computerwoche. 27Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Welchen Einfluss haben körperliche Aktivität und Fitness im Kindes- und Jugendalter auf Bildungsoutcomes? Eine systematische Übersicht von Längsschnittstudien
Dadaczynski, K. & Schiemann, S., 01.12.2015, in: Sportwissenschaft: the German journal of sports science. 45, 4, S. 190-199 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung