Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften

    Fischer, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Vom Süden lernen: Lateinamerikas Alternativen zum Neoliberalismus

    Sack, K., Stierle, S. & Rieckmann, M., 2008, Hamburg: VSA-Verlag. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Vom Tableau zur entfesselten Kamera

    Kirchner, A., 2011, in: Schnitt - Das Filmmagazin. 62, S. 82-83 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom Tyrannenmörder zum Souverän: Umdeutungen des Brutuskultes im 16. Jahrhundert

    Schulz, V.-S., 2013, Translatio Nummorum: Römische Kaiser in der Renaissance. Peter , U. & Weisser, B. (Hrsg.). Ruhpolding, S. 327–344

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsjournalismus? Die Initiative "Nachhaltigkeit und Journalismus"

    Michelsen, G. & Fischer, D., 03.2016, Nachhaltigkeit und Journalismus: Erkenntnisse und Impulse aus Wissenschaft und Praxis. Michelsen, G. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 9-19 11 S. (Innovation in den Hochschulen ‐ Nachhaltige Entwicklung; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Vom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg

    Klotz, C., 01.06.2014, Bielefeld: transcript Verlag. 362 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten

    Apprich, C., 01.01.2018, in: Le Foucaldien. 4, 1, 20 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Vom Wildwuchs zur Norm

    Deters, J., Meyer, K. & Schmidt, A., 2020, in: PersonalMagazin: Management, Recht und Organisation. 7, S. 68-73 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie

    Schnödl, G., 2014, Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden. Schnödl, G., Pias, C. & Müller, M. A. (Hrsg.). Bern/Berlin: Peter Lang Verlag, S. 15-38 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend

    Faulstich, W., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 192 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Barbara Ehbauer

Publikationen

  1. Environmental risk assessment of anti-cancer drugs and their transformation products
  2. Problemlösen in der pädagogischen psychologie
  3. Effects of free air carbon dioxide enrichment and nitrogen supply on growth and yield of winter barley cultivated in a crop rotation
  4. Kohlenstoffdynamik und organische Substanz in Ackerböden
  5. Zahlen, Größen, Räume
  6. Förderung der Gender Diversity bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrats
  7. Die veränderte Gesellschaft
  8. Arable vegetation of calcareous soils (Caucalidion) Plant community of the year 2022
  9. Influence of Ultrasound on Friction Induced Vibrations during Tightening of Bolted Joints
  10. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  11. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft
  12. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  13. Social Conflicts on Agro-Biotechnology
  14. Hannah Wilke
  15. Illness, Dying and Death in Life and Writing of European Writers, vol 1, The 18th and 19th Centuries, vol 2, The 20th and 21st Centuries
  16. Verlust des Randes
  17. Sammelrezension: Nils Berkemeyer/Wilfried Bos/Veronika Manitius/Kathrin Müthing (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung in Netzwerken. Konzeptionen, Befunde, Perspektiven. Münster: Waxmann 2008
  18. Economic/ecological tradeoffs among ecosystem services and biodiversity conservation
  19. Future ecosystem service provision under land-use change scenarios in southwestern Ethiopia
  20. Macht und Ohnmacht in Medienkulturen
  21. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  22. Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft
  23. Über die Freiheit der Kunst
  24. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  25. Tunesische Transformationen
  26. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  27. Research on the social perception of invasive species
  28. The Role of Accountants in Controlling Sustainability Information
  29. Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation
  30. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  31. Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement
  32. Der Delfin als Medium. Formation und Imagination in John C Lillys Kommunikationsexperimenten
  33. Business Models for Sustainability
  34. Hegemonie. Politische Theorie nach Antonio Gramsci
  35. Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen
  36. Strengthening gender justice in a just transition
  37. Erlebnismarketing auf Destinationswebsites