Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Interactive Political Leadership: The Role of Politicians in the Age of Governance. By Eva Sørensen. Oxford: Oxford University Press, 2020. 240p.

    Vercesi, M., 01.09.2021, in: Perspectives on Politics. 19, 3, S. 1027-1028 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. Erschienen

    Interactive priming effect of labile carbon and crop residues on SOM depends on residue decomposition stage: Three-source partitioning to evaluate mechanisms

    Shahbaz, M., Kumar, A., Kuzyakov, Y., Börjesson, G. & Blagodatskaya, E., 01.11.2018, in: Soil Biology and Biochemistry. 126, S. 179-190 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Interactive sequential generative models for team sports

    Fassmeyer, D., Cordes, M. & Brefeld, U., 02.2025, in: Machine Learning. 114, 2, 15 S., 38.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Interactive Sustainability Reporting: Developing Clear Target Group Tailoring and Stimulating Stakeholder Dialogue

    Isenmann, R. & Kim, K., 2006, Sustainability Accounting and Reporting. Schaltegger, S., Bennett, M. & Burritt, R. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 533-555 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Interaktionen bei der Büroarbeit: Des einen Freud, des anderen Leid? Eine explorative Betrachtung vor dem Hintergrund der Affective Events Theory

    Schulz, A., 2013, Lengerich: Pabst Science Publishers. 192 S. (Beiträge zur Arbeitspsychologie; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation

    Stein, S., 2005, Sprache lehren - Sprache lernen: [Beiträge der 32. Jahrestagung DaF 2004. Wolff, A., Riemer, C. & Neubauer, F. (Hrsg.). Regensburg: Fachverband Deutsch als Fremdsprache, S. 395-416 22 S. (Materialien Deutsch als Fremdsprache; Band 74).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Interaktion statt Distribution: Wie kommunikative Barrieren des Wissensmanagements überwunden werden können

    Schoeneborn, D., 2004, Wissensmanagement komplex: Perspektiven und soziale Praxis. Wyssusek, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt, S. 135-157 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Konzeption und Analyse der Internetnutzung von GF-500-Unternehmen hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kim, K., 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 248 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen

    Jones, R. D., Stuhlmann, S. & Zeyer, T., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hit oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 11-42 32 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Vom Rezipieren zum Interagieren

    Meier, M., Stinken-Rösner, L. & Zeller, D., 07.2022, in: Unterricht Biologie. 475, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer