Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
Imitation as social influence
Genschow, O. & Oomen, D., 28.02.2025, Research Handbook on social influence. Prislin, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 227-242 16 S. (Research Handbooks on Social Psychology series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Imitationsbehauptung und Rufausnutzung in vergleichender Werbung: Eine rechtsvergleichend-ökonomische Analyse des Spannungsfeldes zwischen Eigentum und Marktkommunikation
Dornis, T. W. & Wein, T., 2016, in: Zeitschrift für Geistiges Eigentum (ZGE) / Intellectual Property Journal (IPJ). 8, 4, S. 513-558 46 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Kern des Biographischen: das „Biosem“: Prospekt einer Elementarlehre der Biographik.
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2013, Anekdote – Biographie – Kanon: Zur Geschichtsschreibung in den schönen Künsten. Unseld, M. & von Zimmermann, C. (Hrsg.). Köln: Böhlau Verlag, S. 47-58 12 S. (Biographik. Geschichte – Kritik – Praxis; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske
Wolff, J., 2015, Interpassives Mittelalter?: Interpassivität in mediävistischer Diskussion. Wagner, S. (Hrsg.). 1st, New ed Aufl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 243-275 33 S. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Band 34).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
Leiss, D. & Plath, J., 01.03.2020, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 41, 1, S. 191-236 46 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Immer so dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein" - Optimierung und Leiden
Uhlendorf, N., Schreiber, J., King, V., Gerisch, B., Rosa, H. & Busch, K., 2016, in: Psychoanalyse im Widerspruch. 55, 1, S. 31-50 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Immer wieder Thérèse. Balthus' Mädchenbilder.
Söntgen, B. E., 2018, Balthus. Bouvier, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 131-141 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
Krämer, S., 2015, Ada Lovelace.: Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Krämer, S. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-16 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im-Mobile Kadragen zwischen Lebenswelt und Kunst: Oder: zwei kinematografische Figuren von Chantal Akerman
Kuhn, E., 2018, Projektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur : le cinéma dans l'art et la littérature. Haupt, S. & Ruf, O. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 199-217 19 S. (Medien- und Gestaltungsästhetik; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Immunoadsorption in patients with haemolytic uraemic syndrome - Authors' reply
Mayerle, J., Friesecke, S., Moock, J., Lerch, M. M. & Greinacher, A., 11.02.2012, in: The Lancet. 379, 9815, S. 518-519 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung