Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- Erschienen
„Ghostly Embodiments“
Gerhardt, U., 2021, Irina Gheorghe, Methods for the Study of What Is Not There. Quante, N. (Hrsg.). Berlin: Bierke Verlag, 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Gibt es Ausdrucksspuren in kindlichen Improvisationen?
Dietrich, C. & Mollenhauer, K., 1995, in: Musik und Unterricht. 6, 34, S. 13-19 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gibt es eine Kunst des Posthistoire? Zu einem Deutungsschema der Nachkriegszeit
Leeb, S. A., 2008, Die Stadt von Morgen: Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels Berlin. Maechtel, A. & Peters, K. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 104-117 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gibt es eine Theorie der Unternehmensgründung? Überlegungen zum Theorieapparat eines jungen Forschungsfeldes
Schulte, R., 2006, Understanding the regulatory climate for entrepreneurship and SMEs: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2006. Fueglistaller , U., Volery , T. & Weber , W. (Hrsg.). KMU Verlag HSG, S. 1-12 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gibt es eine Wissenschaft des Fremden ? zur aktuellen Theoriedebatte zwischen Philosophie und Ethnologie
Jamme, C., 2002, Fremderfahrung und Repräsentation. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 183-208 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gibt es eine Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Reiseprodukte?
Kotzur, A., 2013, Lebensqualität durch Nachhaltigkeit?: Analysen - Perspektiven - Projekte. 2. Bremer Freizeit.kongress. Freericks , R. & Brinkmann, D. (Hrsg.). Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit, S. 283-294 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gibt es ein Wirtschaften jenseits von Wachstum? sozial-ökologische Perspektiven auf eine (re)produktive Ökonomie
Hofmeister, S. & Scurrell, B., 01.05.2006, in: Ökologisches Wirtschaften. 21, 2, S. 20-21 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gibt es Virtuosen der Selbstthematisierung?
Burkart, G., Fröhlich, M., Heidel, M. & Watkins, V., 2006, Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung ?. Burkart, G. & Heidel, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 313-337 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
Velte, P., 17.08.2018, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 70, 4, S. 435-438 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature: System and Method in What is Philosophy?
Schönher, M., 01.12.2019, in: Theory, Culture and Society. 36, 7–8, S. 89–107 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet