Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

  1. Erschienen

    Geschichten der Disco

    Jóri, A., 2023, D.I.S.C.O. : Cool – Chic – Crazy. Hartmann, A., Lücke, M. & Mania, T. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 19-32 14 S. (Popansichten; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  2. Erschienen

    Geschichte(n) des Kunststreiks

    Bempeza, S., 2019, Wien: Transversal Texts. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Geschichten und Geschichte: Mythos in mythenloser Gesellschaft ; Antrittsvorlesung an der Friedrich Schiller Universität am 28. Januar 1997

    Jamme, C., 2011, Aufklärung und neue Mythen. Kühn, R. & Schlimme, J. E. (Hrsg.). Freiburg: Verlag Karl Alber, S. 84-105 22 S. (Psycho-Logik; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Geschichten und Geschichte, Isebel als literarische und historische Gestalt

    Baumgart, N., 2008, in: Biblische Zeitschrift. 52, S. 120-123 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    »Geschichte spüren«. Körperlich-mater ielle Kollisionen und individualis ierte Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg im HipHop-Track »Stolpersteine« von Der Reimteufel

    Köhn, T. S., 04.08.2023, »All the Things You Are« - Die materielle Kultur populärer Musik . von Appen, R. & Klose, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 225-250 26 S. (Beiträge zur Popularmusikforschung (GfPM); Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Geschichte und Geschlecht: Gender als Kategorie der Kulturgeschichte

    Bussiek, D., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & van Riesen, K. (Hrsg.). 1. Aufl. Opladen & Farmington Hills: Budrich UniPress , S. 141-150 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Geschichtskryonik. Die Welteislehre und der Untergang des Abendlandes

    Wessely, C., 2018, Spenglers Nachleben: Studien zu einer verdeckten Wirkungsgeschichte. Voller, C., Schnödel, G., Wagner, J. & Hörl, E. (Hrsg.). Lüneburg: zu Klampen Verlag, S. 131-158 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Geschichtsphilosophie nach der Geschichtsphilosophie? Perspektiven der Kulturgeschichte im Ausgang von Heinz Dieter Kittsteiner

    Blänkner, R. (Herausgeber*in), Schmieder, F. (Herausgeber*in), Voller, C. (Herausgeber*in) & Wagner, J. (Herausgeber*in), 27.07.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 346 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Geschicktes Geben: Aporien der Gabe bei Jacques Derrida

    Busch, K., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 318 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplinären Projekten. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 17-37 21 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung