Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

4971 - 4980 von 16.600Seitengröße: 10
  1. 2018
  2. Lively Artifacts. Heinz von Foerster and the Machines of His Biological Computer Laboratory

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    01.11.201804.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Reiseverhalten im Wandel – Neue Herausforderungen für den Binnenlandtourismus.

    Kreilkamp, E. (Gastredner*in)

    01.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. Road verges facilitate exotic species expansion into undisturbed natural montane grasslands

    Turner, S. (Sprecher*in)

    01.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Senat (Organisation)

    Gaupp, L. (stellv. Mitglied)

    01.11.201831.03.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Stiftungsrat (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Mitglied)

    01.11.201830.09.2025

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. Vortragsreihe: Schreiben-Lesen-Sprechen

    Neumann, A. (Organisator*in)

    01.11.201831.12.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  8. Berufungskommission W3/W3 Professur (Veranstaltung)

    Weisenfeld, U. (Vorsitzender)

    11.201801.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  9. Ecosystems and People (Fachzeitschrift)

    Martín-López, B. (Schriftleitung)

    11.201811.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  10. Gerechtigkeit und Transformation. Eine Tagung in Tutzing

    Baier, A. (Ko-Autor*in), Biesecker, A. (Sprecher*in) & Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Nachhaltigkeit in der phasenübergreifenden Kooperation mittels Etablierung von Kooperationsräumen

    Bartsch, C. (Sprecher*in), Dreher, U. (Sprecher*in), Straub, R. P. (Sprecher*in), von Gehlen, M. (Sprecher*in), Bönninghausen, M. (Sprecher*in), Hochbruck, W. (Sprecher*in), Holzäpfel, L. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Imagination and Organization Studies
  2. Two Decades of Sustainability Management Tools for SMEs
  3. Peer Victimization, Self-Concept, and Grades
  4. Studying the fate of the drug Chlorprothixene and its photo transformation products in the aquatic environment
  5. Consequences of nuclear accidents for biodiversity and ecosystem services
  6. Alienation, The Social Individual, and Communism
  7. Trends Towards Pure Leisure
  8. Governance arrangements in the Hamburg metropolitan region
  9. Degradable magnesium-hydroxyapatite interpenetrating phase composites processed by current assisted metal infiltration in additive-manufactured porous preforms
  10. The Bologna Reform: Experiences with the transition to Bachelor's and Master's Programs in Germany and at the Leuphana University
  11. Validating the resource-management inventory (REMI)
  12. Maternal transfer of emerging brominated and chlorinated flame retardants in European eels
  13. Aesthetics of the past and the future
  14. Digitale Kompetenzen im Wandel
  15. Das Polizieren der Zukunft
  16. Sound as Musical Material
  17. Relation of vocational identity statuses to interest structure among Swiss adolescents
  18. Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung
  19. Entstehung und Status der Technikfolgenabschätzung
  20. When capital does not matter
  21. Value-based management: a review of its conceptualizations and a research agenda toward sustainable governance
  22. Debatte zur Relevanz der Managementwissenschaften
  23. Lags in the response of mountain plant communities to climate change
  24. In search of the Holy Grail of Rodent control
  25. The economic versus moral perspective of board diversity
  26. Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey
  27. Culture and a cascading model of emotional intelligence
  28. Die Finanzierung des Flächenrecyclings durch Kreditinstitute
  29. Social Media - New Masses
  30. Compositional variation in grassland plant communities
  31. The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)
  32. Investitionen in Biokraftstoffprojekte