Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

4091 - 4100 von 16.591Seitengröße: 10
  1. 2019
  2. Lodz University of Technology

    Mercorelli, P. (Gastdozent*in)

    07.10.201911.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  3. Onya – The Wellbeing Game. The use of gamification to improve the wellbeing status in Germany

    Tolks, D. (Sprecher*in)

    07.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Pan's papers

    Koss, M. (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Präsentation: Deutsche Migrationspolitik im Mehrebenensystem. Zur Rolle von Städten und Kommunen bei Abschiebung und Rückkehrförderung

    Münch, S. (Sprecher*in)

    04.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Dealing with temporal tensions in drug development processes

    Otto, B. (Sprecher*in), Sydow, J. (Sprecher*in) & Schüßler, E. (Sprecher*in)

    03.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Organizing Mutual Awareness in Physical and Virtual Spaces

    Schüßler, E. (Sprecher*in) & Schiemer, B. (Sprecher*in)

    03.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Organizing ‘Safe Spaces’ for Creative Collaboration

    Schüßler, E. (Sprecher*in), Otto, B. (Sprecher*in) & Zangerle, K. (Sprecher*in)

    03.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. BNE inklusiv - ein gutes Leben für alle

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    02.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Geben Plattformen CrowdworkerInnen eine Stimme? Eine explorative Studie zur CrowdworkerInnen-Partizipation auf Crowdsourcing-Plattformen

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in)

    02.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  11. Curb Cuts and Computer. A Media-Archeological Perspective on Digital lnclusion

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    01.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  2. Cooperation, Trust and Performance
  3. Export intensity and plant characteristics
  4. Notting Hill Gate 3
  5. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  6. Symbolische Räume kultureller Diversität
  7. Museums and merchandising
  8. Feuilleton
  9. Notting Hill Gate 3 Basic
  10. Versuch über die Wölbung
  11. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  12. Gründen hacken
  13. Modellieren lehren und lernen in der Realschule
  14. Gründen als Modus des Innovierens
  15. Fußballvereine hacken
  16. Formen für Kunst in der Realität
  17. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  18. Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie
  19. Fremdsprachenforschung heute: Interdisziplinäre Impulse, Methoden und Perspektiven
  20. Mobiler Hochwasserschutz
  21. Reconfiguring the relationship between ‘immigrant parents’ and schools in the post-welfare society. The case of Germany
  22. Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?
  23. The proposed adjustment of Germany's renewable energy law
  24. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  25. Ansteckung und Widerfahrnis
  26. Book Review: Giuliana Bruno "Surface: Matters of Aesthetics, Materiality, and Media" Chicago University Press, Chicago, 2014, 277 pages
  27. Archäologie des Sachunterrichts
  28. Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS)
  29. Innovationen in der Hochschullehre
  30. Une sage-femme écopoiétique
  31. Ballon, Luftschiff, Flugzeug
  32. The conceptualisation of "opportunity" in strategic management research