Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

1601 - 1610 von 16.620Seitengröße: 10
  1. A King, a Giraffe, and a Land Full of Riches across the Sea: Florence and Its Afro-Eurasian Entanglements, Connectivity, and Resistance

    Schulz, V.-S. (Sprecher*in)

    17.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Akteurinnen für urbanen Ungehorsam (Externe Organisation)

    Voigt, M.-L. (Vorsitzender), Schneider, C. (Vorsitzender), Niewerth, C. (Vorsitzender) & Bötel, J. (Vorsitzender)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  3. Akteursbeziehungen und Sinnbezüge

    Henkel, A. (Dozent*in)

    06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Aktive Beteiligung aller Schülerinnen und Schüler am inklusiven Unterricht. Eine multiperspektivische Videoanalyse

    Troll, B. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Pietsch, M. (Sprecher*in)

    2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Aktivität und Passivität der visuellen Wahrnehmung bei Platon und Aristoteles

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    07.05.201412.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Aktuelle Befunde aus der PISA-Studie zur heterogenen Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

    Müller, K. (Sprecher*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Aktuelle Einblicke in eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Heitzhausen, S. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    23.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Aktuelle Entwicklungen im Feld der Ausbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte in der Kindertagesbetreuung

    Karber, A. (Sprecher*in)

    09.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Aktuelle Entwicklungen im Tourismus und Konsequenzen für Gesundheitstourismus, Spa und Wellness

    Kreilkamp, E. (Gastredner*in)

    10.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Aktuelle Forschung und Praxis in der A-&-O-Psychologie

    Remdisch, S. (Sprecher*in)

    17.05.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Conditio humana – eine politische Kategorie
  2. Turning hurt into impact (?)
  3. Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln
  4. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  5. Perturbing effects of moving sounds on reading saccades
  6. Begehrt und entbehrlich
  7. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Hessen
  8. Das Prinzip
  9. Climate Change Litigation
  10. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  11. Taufanerkennung bei bleibend unterschiedlicher Lehre?
  12. Fate of Benzalkonium Chloride in a Sewage Sludge Low Temperature Conversion Process Investigated by LC-LC/ESI-MS/MS
  13. Analphabetismus, primärer
  14. Digi-Exist
  15. Maschine
  16. Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung
  17. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  18. Schulleitungsmonitor Schweiz 2021
  19. Kann Unternehmertum nachhaltig sein?
  20. Advancing sustainability through mainstreaming a social-ecological systems perspective
  21. Studies with trialkylsilyltriflates
  22. International trends in public perceptions of climate change over the past quarter century
  23. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  24. Reducing the negative effects of emotion work in service occupations: emotional competence as a psychological resource
  25. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern
  26. Artikel 39 EUV [Datenschutz]
  27. Erratum to
  28. Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland
  29. The transcultural and artscience
  30. Performance of Students with special educational needs in Germany
  31. Was kommt nach dem »transnational turn«?
  32. Catching the liar as a matter of justice
  33. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide