Leuphana Universität Lüneburg

Organisation: Institution

7961 - 7970 von 16.665Seitengröße: 10
  1. 2015
  2. Verfassungspolitik in Albanien: Machtinstrument oder heilige Kuh?

    Osterberg-Kaufmann, N. (Präsentator*in)

    25.02.201527.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 6. Leuphana Konferenzwoche 2015

    Oeftering, T. (Teilnehmer*in)

    26.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Forschendes Lernen im Chemieunterricht – warum und wie? mit Sandra Puddu

    Abels, S. (Dozent*in)

    26.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Tel Aviv University

    Kubbe, I. (Gastwissenschaftler*in)

    26.02.201506.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  6. Fortbildungsbildungsreihe "Das Leben gestalten lernen" des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) des Landes Schleswig-Holstein - 2015

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    27.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Bildung für nachhaltige Entwicklung - wohin soll die Reise gehen?: Festvortrag zum Abschluss der Fortbildungsreihe "Das Leben gestalten lernen"

    Fischer, D. (Dozent*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Contingencies Of Art Policy: Comparing Probabilistic and Deterministic Cultural Planning Modes in Baltimore and Hamburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. (Re)Constructing a Sociology Of the Arts In the 21th Century: Problems and Perspectives - Inserting "Space" In The Sociology Of The Arts

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in)

    28.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Dimension theory of representations of real numbers

    Neunhäuserer, J. (Dozent*in)

    03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Forschungsgruppe anwendungsorientierte Steuerlehre (FAST) (Externe Organisation)

    Velte, P. (Mitglied)

    03.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Statutenkollisionslehre
  2. Stronger evidence for own-age effects in memory for older as compared to younger adults.
  3. A System for Clearance Measurement of Bearings before and after Assembling
  4. Ein gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen oder für Englisch?
  5. Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
  6. Multiple
  7. Daniela Giannetti and Kenneth Benoit (eds.) (2009). Intra-Party Politics and Coalition Governments (Abingdon: Routledge)
  8. Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion
  9. Beyond Markets
  10. Bridging divides in sustainability science
  11. Gambling to leapfrog in status?
  12. Callings in career
  13. The search for cultures of sustainability is not an easy journey
  14. Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten
  15. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  16. The politics of electoral systems
  17. Schwer – schwierig – diffizil
  18. Acs, Zoltan J. and Audretsch, David B. (eds.): Small Firms and Entrepreneurship: An East-West Perspective, Cambridge/New York: Cambridge University Press, 1993.240 pp. E 30.00. ISBN 0-52143115-8.
  19. Improving conservation procurement auctions
  20. Goal Orientation and Planfulness
  21. Hermann Bahr
  22. Intermediaries Driving Eco-Innovation in SMEs: A Qualitative Investigation
  23. Studies with trialkylsilyltriflates
  24. Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen
  25. The transcultural and artscience
  26. Research in-between
  27. Kreuzung
  28. Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
  29. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  30. Waterfronts im Wandel
  31. Macht musizieren resilient?
  32. The Question of the Subject in the Trajectory of the Death of God as Veritable Critique of the Anthropological Illusion
  33. Marah Durimeh oder Die Rückkehr zur 'großen Mutter'
  34. Logistisches Controlling von Montageprozessen
  35. Microhardness and in vitro corrosion of heat-treated Mg-Y-Ag biodegradable alloy