Leuphana Universität Lüneburg
Organisation: Institution
- 2025
Comparative Perspectives on Taxation and the Colonial State
Spatzl, N. (Teilnehmer*in)
25.09.2025 → 27.09.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Qualität fachbezogener Unterrichtsdiskussionen in der kaufmännischen Berufsausbildung aus Sicht von Lernenden
Platz, L. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in) & Manzel, S. (Sprecher*in)
25.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Future Trends in Education“ Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Perlinger, J. (Sprecher*in) & Hartmann, K. (Sprecher*in)
25.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Handlungsleitende Wissensbestände von Lehrkräften zum Umgang mit digitalen Musiktechnologien im Musikunterricht
Hall, E. (Präsentator*in), Krebs, M. (Präsentator*in), Kuck, M. (Präsentator*in), Phung, V. (Präsentator*in), Rolle, C. (Präsentator*in) & Völker, J. (Präsentator*in)
25.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Methodenwoche für empirische Bildungsforschung
Perlinger, J. (Organisator*in), Hantke, H. (Organisator*in), Karber, A. (Organisator*in) & Pietsch, M. (Organisator*in)
25.09.2025 → 27.09.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Workshop „Ethikanträge als Teil der Promotion: Grundlagen und Anwendung“ auf der Methodenwoche für empirische Bildungsforschung
Siem, B. (Sprecher*in)
25.09.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Panel Discussion: Long-Term-Effects of Colonial Taxation and Fiscal Extraction on Economic Development
Hakelberg, L. (Sprecher*in)
26.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Von ‚lebenden Menschen‘ und ‚juristischen Personen‘ - Performative Protestpraktiken sogenannter "Reichsbürger:innen" vor Gericht
Hundertmark, B. (Sprecher*in) & Rowitz, L. (Sprecher*in)
26.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Der Alltag hat sich eigentlich gravierend verändert“ - Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften bezüglich generativer Künstlicher Intelligenz
Kuchenbuch, F. (Sprecher*in) & Mah, D.-K. (Sprecher*in)
29.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Draußenlernen lernen – Wie bringen wir angehende Lehrkräfte als Teil ihrer Professionalisierung raus aus dem Klassenraum?
Grauer, C. (Sprecher*in) & Perlinger, J. (Sprecher*in)
29.09.2025 → 01.10.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
