Leuphana Law School (LLS)
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
- Professur für Baubetriebswirtschaft und Baurecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Grundlagen des Rechts
- Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung sowie internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Professur für Bürgerliches Recht, Transnationales Privatrecht
- Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht
- Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Privat- und Unternehmensrecht, Rechtsvergleichung
- Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht
- Professur für deutsches und internationales Strafrecht
- Professur für Internationales Steuerrecht, insbesondere Außensteuerrecht
- Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht sowie Kartell- und Regulierungsrecht
- Professur für Staats- und Verwaltungsrecht, Internationales Öffentliches Recht sowie Rechtsvergleichung
- Professur für Steuerrecht/Betriebliche Steuerlehre
- Professur für Völkerrecht und Recht der Streitbeilegung
Organisationsprofil
Die Leuphana Law School ist der Ort für innovative und internationale rechtswissenschaftliche Lehre und Forschung in Deutschland. In einem vielfach ausgezeichneten Studienmodell bietet sie im akkreditierten Bachelorstudiengang Major Rechtswissenschaft (LL.B.), im akkreditierten Masterstudiengang „Rechtswissenschaft“ (LL.M.) mit der Möglichkeit, die Erste Prüfung (Erstes Juristisches Staatsexamen) zu erlangen, und im rechtswissenschaftlichen Promotionsstudium (Dr. iur.) deutschlandweit einmalige Studienbedingungen. Die Studiengänge zeichnen sich durch besonders günstige Betreuungsverhältnisse und eine besondere interdisziplinäre und internationale Orientierung aus.
Forschungsschwerpunkte
Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Leuphana Law School ist international ausgerichtet. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School forschen in gesellschaftlich besonders bedeutsamen Bereichen und arbeiten eng mit den Wissenschaftler*innen der anderen Institute (Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Fakultät Staatswissenschaften und der gesamten Universität zusammen.
Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen des transnationalen Privatrechts, Grundfragen des Öffentlichen Rechts, des Europa- und Völkerrechts sowie des europäischen und internationalen Strafrechts. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School zeichnen sich durch innovative Forschungsprojekte und -publikationen aus. Sie beraten regelmäßig Bundes- und Landesorgane (insbesondere Bundestag und Bundesrat) in Gesetzgebungsverfahren oder treten vor den deutschen und internationalen Höchstgerichten auf. Enge Forschungskooperationen bestehen etwa mit der University of Oxford, der University of Groningen, der University of Glasgow und der University of the Western Cape.
Im Center for European and International Law (CEIL), das der Grundlagenforschung im Europa- und Völkerrecht dient, findet eine enge Kooperation mit Wissenschaftler*innen der Fakultät Nachhaltigkeit statt. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Staatswissenschaften bietet zudem das Zentrum für Demokratieforschung einen wichtigen Rahmen.
- 2013
Europäisierung als Herausforderung der Demokratietheorie
Terhechte, J. (Dozent*in)
25.03.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
3. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik - 2013
Schomerus, T. (Sprecher*in)
22.03.2013 → 23.03.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Rechtliche und planerische Aspekte der Kabelanbindung im Küstenmeer
Schomerus, T. (Dozent*in)
31.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Conference on Building effective markets – the role of an integrated legal system - 2013
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
29.01.2013Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.01.2013Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Beratung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag bei dem Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Gruppenverfahren (BT-Drs. 17/13756)
Halfmeier, A. (Berater*in)
01.01.2013 → 15.06.2013Aktivität: Beratende Tätigkeit
Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft (Herausgeber (Verlag))
Terhechte, J. (Herausgeber*in)
2013Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
European Law Institute, Wien (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien privater Unternehmen und Organisationen › Transfer
Law School (Organisation)
Dornis, T. W. (Amt)
2013 → 2021Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Professional School (Organisation)
Terhechte, J. (Vorsitzender)
2013 → 2024Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Verbraucherzentrale Hamburg e. V. (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2013 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Transfer
Zeitschrift für das juristische Studium (Zeitschrift)
Dornis, T. (Herausgeber*in)
2013 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Lehre
- 2012
Studenten-Konferenz “Stop Wasting Food” 2012
Schomerus, T. (Ko-Autor*in)
07.12.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Excessive Pricing under European and German Competition Law
Terhechte, J. (Dozent*in)
23.11.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Experts Meeting “European Renewable Energy Regions from a Legal Perspective” 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
22.11.2012 → 23.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung „Umweltinformation – Durch transparentes Verwaltungshandeln auf dem Weg zur Bürgergesellschaft“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
19.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung „Bei weiterem Ausbau nicht mehr kompatibel?“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
10.11.2012 → 11.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Tagung des Bundeskompetenzzentrums Barrierefreiheit 2012
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
08.11.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
Smith, L. J. (Sprecher*in)
30.10.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Energieversorgungsnetzes
Schomerus, T. (Dozent*in)
19.10.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz: Chancen für Unternehmen
Schomerus, T. (Dozent*in)
25.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Tagung Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien „Erfahrungen mit der Marktprämie nach dem EEG 2012“
Schomerus, T. (Sprecher*in)
25.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
31. Deutscher Naturschutztag - DNT 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
19.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana Energieforum 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
18.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Die demokratische Funktion des Wettbewerbs
Terhechte, J. (Dozent*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Selbstbestimmung am Ende des Lebens: Rechtliche und rechtsvergleichende Betrachtungen zur Sterbehilfe
Magnus, D. (Sprecher*in)
26.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Wissenschaftliche Tagung „Das neue Recht der Kreislaufwirtschaft“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
09.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Law Schools Global League Conference 2012
Halfmeier, A. (Sprecher*in)
22.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
20th Small Satellites Systems and Services - The 4S Symposium 2012
Smith, L. J. (Sprecher*in)
15.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung „Information, Partizipation, Rechtsschutz: Neue Probleme und Konzepte für die Bürgerbeteiligung“ 2012
Schomerus, T. (Sprecher*in)
09.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Toulouse Space Show 2012
Smith, L. J. (Sprecher*in)
01.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
EU Gender Questionnaire Submission to EU Commissioner Vivien Reding: Public Consultation, on behalf of Women in Aerospace Europe, WIA-E
Smith, L. J. (Gutachter/-in)
28.05.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Transfer
Market Communication - Economic and Legal Foundations
Dornis, T. (Gastredner*in)
18.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
18.05.2012 → 19.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Ressourcenschutz durch Abfallvermeidung – Der Beitrag des KrWG
Schomerus, T. (Dozent*in)
16.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Deutscher Bundestag (Rechtsausschuss): Öffentliche Anhörung von Sachverständigen: Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
Halfmeier, A. (Berater*in)
25.04.2012Aktivität: Beratende Tätigkeit
Die Energiewende und das Erneuerbare-Energien-Gesetz
Schomerus, T. (Dozent*in)
20.04.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
CIRM Annual Conference 2012
Smith, L. J. (Sprecher*in)
01.04.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Wechselwirkungen von Strafrecht und Verfassungsrecht am Beispiel der Nötigung
Magnus, D. (Sprecher*in)
31.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
Schomerus, T. (Dozent*in)
14.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
"Autonomie und Paternalismus", BMBF-Klausurwoche "Gehört mein Körper noch mir? (Straf-)Gesetzgebung zur Verfügungsbefugnis über den eigenen Körper in den Lebenswissenschaften"
Magnus, D. (Sprecher*in)
21.02.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Fürsorge oder Selbstbestimmung? Von Patientenrechten und Arztpflichten.
Magnus, D. (Sprecher*in)
21.01.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
Neuerungen im EEG 2012 und Auswirkungen des Marktprämienmodell für die Sparkassen Finanzgruppe
Schomerus, T. (Dozent*in)
12.01.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
International Institute of Space Law (Externe Organisation)
Smith, L. J. (Vorstand)
01.01.2012 → 01.01.2030Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
International Institute of Space Law (Externe Organisation)
Smith, L. J. (Vorstand)
01.01.2012 → 01.01.2030Aktivität: Mitgliedschaft › Gremien öffentlicher Institutionen › Forschung
Women in Aerospace Europe (Externe Organisation)
Smith, L. J. (Vorstand)
01.01.2012 → 01.01.2030Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Transfer
Beltz Juventa Verlag (Verlag)
Kretschmann, A. (Beirat)
2012 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe von Publikationsreihen › Forschung
Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e. V. (Externe Organisation)
Halfmeier, A. (Mitglied)
2012 → 2018Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (Externe Organisation)
Dornis, T. W. P. (Mitglied)
2012 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung