Leuphana Law School (LLS)

Organisation: Institut

Organisationsprofil

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Themen

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Konferenzvorträge
  2. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung

    Axel Halfmeier (Sprecher*in)

    24.10.202225.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. "Rechtsphilosophische Grundlegung der Patientenautonomie im Strafrecht"

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    25.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. REICHSBÜRGER:INNEN: IMAGINATIONEN VON RECHT UND STAAT

    Andrea Kretschmann (Keynote Sprecher*in)

    12.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Roundtable: Autonomous Intelligent Systems in space: Operational and Legal Challenges

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Space and International Trade Law

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    08.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The Doctrine of International Comity

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    26.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The Norms of Behaviour in Space. Our space - Whose rules?

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    30.10.201801.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Transnational Data Protection and the Right to Be Forgotten

    Tim W. Dornis (Sprecher*in)

    01.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Universität Luxembourg

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    02.12.202103.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Wechselwirkungen von Strafrecht und Verfassungsrecht am Beispiel der Nötigung

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    31.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Andrea Kretschmann (Sprecher*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten
  14. 50 Jahre Verbraucherverbandsklage: Möglichkeiten und Grenzen kollektiver Rechtsschutzinstrumente: Bilanz und Handlungsbedarf

    Axel Halfmeier (Gutachter/-in)

    20142015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  15. Bewertung innovativer 380 kV-Freileitungsmastsysteme: bezüglich deren rechtlicher Zulässigkeit sowie Landschaftsbildauswirkungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten

    Claus-Thomas Schomerus (Gutachter/-in), Karsten Runge (Gutachter/-in), Wolfgang Marthen (Gutachter/-in), Heinrich Pohlmann (Gutachter/-in), Christian Butzeck (Gutachter/-in), Julian Justus Lauer (Gutachter/-in), Melanie Griem (Gutachter/-in) & Lotte Marie Lutz (Gutachter/-in)

    2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  16. EU Gender Questionnaire Submission to EU Commissioner Vivien Reding: Public Consultation, on behalf of Women in Aerospace Europe, WIA-E

    Lesley Jane Smith (Gutachter/-in)

    28.05.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  17. Genießt das Interdisziplinäre Zentrum für Hochschuldidaktik (IZHD) Bestandsschutz nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz?: Gutachten, zusammen mit Gerd Struck

    Frank Chantelau (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  18. Gutachten: Deppe, Daniel: Bewerbung zu einem Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung in Osteuropa

    Jörg Terhechte (Gutachter/-in)

    2014

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  19. Loukakis, Andreas: Liability for Damage from Satellite Signals in Space

    Lesley Jane Smith (Gutachter/-in)

    01.11.201530.11.2015

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  20. Schreibt das Hochschulrahmengesetz die landesrechtliche Umsetzung der Funktionsgruppe „Oberassistenten“ zwingend vor?: Gutachten, verfasst zusammen mit Heide Pfarr

    Frank Chantelau (Gutachter/-in)

    1988 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  21. Spassova, Simon: Harmful Interference in International Law

    Lesley Jane Smith (Gutachter/-in)

    01.11.201730.11.2017

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre