Konzepte & Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements

Organisation: Institution

Organisationsprofil

Dieses Forschungsfeld befasst sich mit der Entwicklung von Methoden des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements, der Analyse von Unternehmenspraktiken in der operativen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien sowie Potenzialen und Schwächen unterschiedlicher Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements.

  1. Erschienen

    Corporate Sustainability Barometer 2010: Wie nachhaltig agieren Unternehmen in Deutschland?

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Corporate Social Responsibility und Corporate Sustainability - gesellschafts- und zukunftsfähig durch Nachhaltigkeitsmarketing

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2016, Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing. Stumpf, M. (Hrsg.). Freiburg: Haufe Mediengruppe, S. 81-117 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Corporate Environmental Management and Practices of SMEs: The Case of Korean Manufacturing Industry

    Lee, K-H., 2008, in: Journal of Sustainable Management. 8, 1, S. 73-86

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Consumers' purchasing decisions regarding environmentally friendly products: An empirical analysis of German consumers

    Moser, A., 01.07.2016, in: Journal of Retailing and Consumer Services. 31, S. 389-397 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Conceptualising the Assessment of Eco-Innovation Performance: A Theory Based Framework for Deriving Eco-Innovation Key Performance Indicators and Drivers (EI-KPIs).

    Esders, M., 2008, 1. Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business: Insights from the U.K., the U.S., Australia and Germany

    Herzig, C., Schaltegger, S. & Burritt, R., 2012, Transitional Identity: Some Lessons for Communication in an International Context : BAM 2012 Conference Proceedings. Cardiff: British Academy of Management, 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Circular business models for the fastmoving consumer goods industry: Desirability, feasibility, and viability

    Bocken, N. M. P., Harsch, A. & Weissbrod, I., 01.03.2022, in: Sustainable Production and Consumption. 30, S. 799-814 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Chemikalien-Governance: Chemikalienregulierung aus ökonomischer Perspektive

    Tschochohei, H., 2009, 1., Aufl. Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 228 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Chancen und Probleme des betriebsinternen CO2-Zertifikatehandels am Beispiel des Otto Versand, Hamburg

    Trautwein, S., 2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 157 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Buying organic: Decision-making heuristics and empirical evidence from Germany

    Moser, A. K., 2016, in: Journal of Consumer Marketing. 33, 7, S. 552-561 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Business models for sustainability: entrepreneurship, innovation and transformation

    Schaltegger, S. (Hrsg.), Hansen, E. G. (Hrsg.) & Lüdeke-Freund, F. (Hrsg.), 2016, Thousand Oaks: SAGE Publications Inc. 144 S. (Organization & environment; Band 29, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  13. Erschienen

    Business Models for Sustainability: Innovative Regional Business Models as Subject and Trigger of a Sustainable Change in the Energy Industry

    Lüdeke-Freund, F., 2009, Joint actions on climate change. 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Business Models for Sustainability: Origins, Present Research, and Future Avenues

    Schaltegger, S., Hansen, E. G. & Lüdeke-Freund, F., 01.03.2016, in: Organization & Environment. 29, 1, S. 3-10 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainable Energy: How German Municipal Utilities invest in Offshore Wind Energy

    Richter, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainability

    Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S., 30.03.2023, Corporate Sustainability: Managing Responsible Business in a Globalised World. Rasche, A., Morsing, M., Moon, J. & Kourula, A. (Hrsg.). Second Edition Aufl. Cambridge: Cambridge University Press, S. 388-411 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Business Model Concepts in Corporate Sustainability Contexts: From Rhetoric to a Generic Template for "Business Models for Sustainability"

    Lüdeke-Freund, F., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 79 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation: Developing a Conceptual Framework

    Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Business Cases for Sustainability

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2013, Encyclopedia of Corporate Social Responsibility. Idowu, S. O., Capaldi, N., Zu, L. & Das Gupta, A. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Springer, Band 1. S. 245-252 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung