Juniorprofessur für sozialwissenschaftliche Bildung, insbesondere Wirtschaftsdidaktik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Das Arbeitsgebiet Wirtschaftsdidaktik des ISWB richtet seinen Fokus in Forschung und Lehre auf grundlegende Fragen einer zukunftsfähigen ökonomischen und wirtschaftsberuflichen (Lehrkräfte-)Bildung. Als zukunftsfähig gilt eine Bildung, die sich aktuellen gesellschaftlichen, (bildungs-)politischen, ökonomischen, technologischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen stellt und bei Lehrenden und Lernenden Kompetenzen entwickelt, die es ihnen erlauben, an der Bewältigung dieser Herausforderungen proaktiv mitzuwirken.

Diese Ausrichtung unterstreicht, dass die Wirtschaftsdidaktik am ISWB in sozialwissenschaftlicher Hinsicht einer inter- und transdisziplinären Arbeitsweise verpflichtet ist und im Zusammenwirken mit der Politikdidaktik die Interdependenzen zwischen Wirtschaft und Politik sicht- und erlebbar macht.

  1. 2025
  2. 23. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2025

    Kähler, A.-F. (Organisator*in), Hantsch, R. (Organisator*in), Casper, M. (Organisator*in), Kiepe, K. (Organisator*in), Hantke, H. (Organisator*in), Hufnagl, J. (Organisator*in), Heisler, D. (Organisator*in), Schütt-Sayed, S. (Organisator*in), Ansmann, M. (Organisator*in), Kohl, M. (Organisator*in), Thole, C. (Organisator*in), Ciolek, S. (Organisator*in), Diettrich, A. (Organisator*in), Dück, F. (Organisator*in), Haberzeth, E. (Organisator*in), Harm, S. (Organisator*in), Heitzhausen, S. (Organisator*in), Hösel, F. (Organisator*in), Kröhn, S. (Organisator*in), Loy, S. (Organisator*in), Müller, C. (Organisator*in), Porath, J. (Organisator*in), Pranger, J. (Organisator*in), Reißland, J. (Organisator*in) & Stoll, C. (Organisator*in)

    18.03.202519.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  3. Der „Whole School Approach“: Wo steht unsere Schule auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lernort und wo können wir anpacken?

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    18.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  4. 23. Hochschultage Berufliche Bildung - HTBB 2025

    Hantke, H. (Organisator*in) & Kenner, M. (Organisator*in)

    17.03.202518.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. 2024
  6. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Sprecher*in), Hufnagl, J. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)

    14.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    04.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Workshop im Rahmen einer Hamburger Lehrkräftefortbildung 2024

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    30.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Förderung von Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals als Ziel transformativer Wirtschaftsdidaktik im Kontext nachhaltiger Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Lorch, A. (Sprecher*in)

    26.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Heitzhausen, S. (Sprecher*in), Zurstrassen, B. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste