Juniorprofessur für sozialwissenschaftliche Bildung, insbesondere Wirtschaftsdidaktik
Organisation: Professur
Forschungsschwerpunkte
Das Arbeitsgebiet Wirtschaftsdidaktik des ISWB richtet seinen Fokus in Forschung und Lehre auf grundlegende Fragen einer zukunftsfähigen ökonomischen und wirtschaftsberuflichen (Lehrkräfte-)Bildung. Als zukunftsfähig gilt eine Bildung, die sich aktuellen gesellschaftlichen, (bildungs-)politischen, ökonomischen, technologischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen stellt und bei Lehrenden und Lernenden Kompetenzen entwickelt, die es ihnen erlauben, an der Bewältigung dieser Herausforderungen proaktiv mitzuwirken.
Diese Ausrichtung unterstreicht, dass die Wirtschaftsdidaktik am ISWB in sozialwissenschaftlicher Hinsicht einer inter- und transdisziplinären Arbeitsweise verpflichtet ist und im Zusammenwirken mit der Politikdidaktik die Interdependenzen zwischen Wirtschaft und Politik sicht- und erlebbar macht.
Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen
Hantke, H. (Sprecher*in)
05.12.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
Hantke, H. (Mitglied)
01.05.2016 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Netzwerke und Partnerschaften › Forschung
Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren
Hantke, H. (Moderator*in) & Wittau, F. (Sprecher*in)
04.11.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
(Beruflichen) Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens
Hantke, H. (Sprecher*in) & Hagmaier, B. (Sprecher*in)
21.06.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung