Juniorprofessur für Kulturtheorie

Organisation: Professur

Themen

Sein Fokus liegt auf Theorien des Affekts und deren Resonanz mit medialen Wahrnehmungskontexten in Kunst und Aktivismus. Ein besonderes Interesse besteht in der Prägung eines neuen Erfahrungsbegriffs anhand der Philosophie William James´und der hieraus abgeleiteten Entwicklung eines "relationalen Realismus".

  1. Erschienen

    Aesthetic Practices of the New Right: Fake and Post-truth as a Challenge for Transgressive Art and Cultural Practices

    Bempeza, S., 21.06.2020, in: Medienimpulse. 58, 2, 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Activist Sense: Affective Media Practices during the G20 Summit in Hamburg

    Brunner, C., 03.2018, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2018, 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste