Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Digital geprägte Bildungs- und Lebenswelten stellen die Rahmung für zu bearbeitende Thematiken zum Konnex von Bildung und Digitalität im Arbeitsbereich Bildung mit digitalen Medien dar. Hierbei werden, unter Bezugnahme aktueller medienbezogener gesellschaftsrelevanter Phänomene, Fragen der Medienbildung, Mediensozialisation und Medienerziehung mit Blick auf schulische sowie außerschulische Bildung (z.B. medienpädagogische Akteur*innen; frühkindliche Bildung), Elternhaus sowie das Mediennutzungsverhalten von Kindern/ Jugendlichen selbst betrachtet. Hierbei werden sowohl Haltungen als auch pädagogische Praktiken der Akteur*innen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Bildungsarrangements in den Blick genommen. Zielstellung der Lehre ist es, die Studierenden zu einer wissensbasierten und an Theorien und aktuellen Diskursen orientierten kritisch-reflexiven Auseinandersetzung zum Zusammenspiel von Digitalität und Bildung zu befähigen. Folgende Schwerpunkte lassen sich für den Arbeitsbereich benennen: Bildung im Kontext digitaler Medien in formalen, non-formalen und informellen Bildungssettings; Teilhabe/ Inklusion im Zusammenspiel von digitalen Medien und Bildung; Digital geprägtes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen (Mediensozialisation).
Sparkling Science: Wissenschaft ruft Schule. Schule ruft Wissenschaft
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Gutachter/-in)
2017Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
The Importance of Media about Refuge for Leading Education – An Analysis of German-Language Media for Children and Adolescents.
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Sprecher*in) & Gross, F. V. (Sprecher*in)
23.08.2016 → 26.08.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The use of digital media in primary school PE – student perspectives on product-oriented ways of lesson staging
Greve, S. (Sprecher*in), Thumel, M. (Sprecher*in), Jastrow, F. (Sprecher*in), Schwedler-Diesener, A. (Sprecher*in), Krieger, C. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
10.06.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Universität Bielefeld (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Koordinator/-in)
04.2016 → 03.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Universität Bielefeld (Externe Organisation)
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Mitglied)
04.2017Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Workshop - Digitalität und Inklusion in der Lehrkräftebildung
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Organisator*in), Süßenbach, J. (Organisator*in) & Schwedler-Diesener, A. (Organisator*in)
09.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung