Juniorprofessur für Angewandte Linguistik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Der inhaltliche Schwerpunkt der Professur für «Angewandte Linguistik» liegt auf vorwiegend schriftlicher digitaler Kommunikation aus einer sprachgebrauchsorientierten Perspektive einerseits und mit Blick auf sprachreflexive Prozesse andererseits.

Die zentralen Forschungsinteressen sind im Bereich Medien- und Kulturlinguistik, Sozio- und Diskurslinguistik, Grammatik und Pragmatik zu verorten. Bei der vorwiegend empirischen Forschung an der Professur kommen sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz.

Als aktuell beforschte Themenbereiche sind etwa die folgenden zu nennen:
-    Trauerpraktiken im Internet
-    Digitale Schreibpraktiken und digitale Schreibkultur(en)
-    Dialektsituation in Liechtenstein

  1. 19th International Pragmatics Conference - IPC 2025

    Frick, K. (Moderator*in)

    24.06.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. BRO ICH SAG EUCH: Storytelling in WhatsApp Group Chats

    Frick, K. (Sprecher*in)

    10.05.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Frick, K. (Vorsitzender)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  4. Discourse, Context and Media (Fachzeitschrift)

    Frick, K. (Gutachter*in)

    2020 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Evaluation Research Proposal for Israel Science Foundation

    Frick, K. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  6. Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (Externe Organisation)

    Frick, K. (Vorsitzender)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Gutachterin für Promotionsförderung-Anträge der Studienstiftung des deutschen Volkes

    Frick, K. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  8. Ich möchte bitte ein r kaufen und Grammatik-Bonuspaket lösen….?“ – Grammatikalitätsdiskurse in digitalen Medien

    Frick, K. (Sprecher*in)

    15.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Internationale Vereinigung für Germanistik (Externe Organisation)

    Frick, K. (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  10. International Pragmatics Association (Externe Organisation)

    Frick, K. (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Liveartwork editions: Performance Saga
  2. Farewell to "Cooperative Federalism" ?
  3. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung von Freude am Schulsport im Jugendalter (FEFS-J)
  4. Mathematikinteresse im 1. Studiensemester
  5. Zwischen Lebensrisiken und Klagen
  6. Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
  7. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  8. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  9. Prima B1
  10. Besteuerung unternehmerischer Tätigkeit
  11. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  12. "Das Vaterland über die Partei!"
  13. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  14. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  15. Nachhaltigkeit lernen
  16. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  17. Interdisciplinary and transdisciplinary research and practice
  18. Gnade
  19. Correction to
  20. Risikomanagement bei Startups
  21. Environmental Shareholder Value
  22. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  23. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  24. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  25. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  26. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  27. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  28. Aenictus hoelldobleri sp. n., a new species of the Aenictus ceylonicus group (Hymenoptera, Formicidae) from China, with a key to the Chinese members of the group
  29. Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmertum im Handwerk
  30. Integration der Ressourceneffizienz in die Ökodesign Richtlinie
  31. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  32. Corporate Social Responsibility