Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Establishment exits in Germany: the role of size and age
Fackler, D., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 38 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 231).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung
Humpert, S. & Krüger, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 199-212 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
New Methods for the Analysis of Links between International Firm Activities and Firm Performance: A Practitioner’s Guide
Wagner, J., 01.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, S. 704-715, 18 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 227).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The Quality of the KombiFiD-Sample of Business Services Enterprises: Evidence from a Replication Study
Wagner, J. & Vogel, A., 01.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 226).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Average wage, qualification of the workforce and export performance in German enterprises: Evidence from KombiFiD data
Wagner, J., 01.2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 224).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
One-third Co-determination in German Supervisory Boards and its Economic Consequences. New Evidence for Employment
Boneberg, F., 01.06.2011, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 131, 1, S. 107-131 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The economic consequences of one-third co-determination in German supervisory boards
Boneberg, F., 06.2011, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 231, 3, S. 440-457 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Baumol's cost disease, efficiency, and productivity in the performing arts: An analysis of german public theaters
Last, A. K. & Wetzel, H., 08.2011, in: Journal of Cultural Economics. 35, 3, S. 185-201 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exporter performance in the German business services sector
Vogel, A., 01.05.2011, in: The Service Industries Journal. 31, 7, S. 1015-1031 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Determinants of the export behaviour of German business services companies
Eickelpasch, A. & Vogel, A., 03.2011, in: The Service Industries Journal. 31, 4, S. 513-526 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet