Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Quality of firms' imports and distance to countries of origin: First evidence from Germany
Wagner, J., 22.03.2016, in: Economics Bulletin. 36, 1, S. 515-521 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Still Different After All These Years: Extensive and Intensive Margins of Exports in East and West German Manufacturing Enterprises
Wagner, J., 01.03.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 2, S. 297 - 322 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
Petrunyk, I., Pfeifer, C., Fischer, S. & Wiemer, A., 2015, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 135, 4, S. 537-562 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Life satisfaction in Germany after reunification: Additional insights on the pattern of convergence
Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.03.2016, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 236, 2, S. 217-239 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 135, 4, S. 413-428 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, Bonn: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 20 S. (SOEPpapers; Nr. 789).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 08.2015, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 20 S. (IZA Discussion Paper ; Nr. 9317).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
Pfeifer, C., 2015, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 345).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A survey of empirical studies using transaction level data on exports and imports
Wagner, J., 01.02.2016, in: Review of World Economics. 152, 1, S. 215-225 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evidence on copula-based double-hurdle models with flexible margins
Schwiebert, J., 01.08.2016, in: Empirical Economics. 51, 1, S. 245-289 45 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet