Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
- Erschienen
Relevanz von Margin-Squeeze-Preissetzung: Ein empirischer Test für den deutschen Kraftstoffmarkt
Kleineberg, C. & Wein, T., 03.08.2018, in: Wirtschaft und Wettbewerb. 07-08, S. 382-389 8 S., 1255686.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Intersection tests for the cointegrating rank in dependent panel data
Arsova, A. & Karaman Örsal, D. D., 02.04.2020, in: Communications in Statistics - Simulation and Computation. 49, 4, S. 918-941 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics
Wagner, J., 25.04.2018, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 238, 2, S. 101-101 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Germany's trade in goods: A survey of the evidence from transaction data
Wagner, J., 01.04.2018, in: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv. 12, 1, S. 69 - 82 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Do employers have more monopsony power in slack labor markets?
Hirsch, B., Jahn, E. J. & Schnabel, C., 01.05.2018, in: Industrial and Labor Relations Review. 71, 3, S. 676-704 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Active on Many Foreign Markets: A Portrait of German Multi-market Exporters and Importers from Manufacturing Industries
Wagner, J., 25.04.2018, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 238, 2, S. 157-182 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Multiple Import Sourcing: First Evidence for German Enterprises from Manufacturing Industries
Wagner, J., 01.02.2018, in: Open Economies Review. 29, 1, S. 165-175 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Shortening the potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes: Evidence from a natural experiment in Germany
Petrunyk, I. & Pfeifer, C., 01.2018, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 48 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 377).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
An empirical note on commuting distance and sleep during workweek and weekend
Pfeifer, C., 01.2018, in: Bulletin of Economic Research. 70, 1, S. 97-102 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of task meaning on output in groups: Experimental evidence
Bäker, A. & Mechtel, M., 03.2018, in: Managerial and Decision Economics. 39, 2, S. 131-141 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet