Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. Peter Lang (Verlag)

    Pape, A. (Herausgeber*in)

    2011 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  2. Peasants, Bankers, and Political Alternatives

    Enkelmann, S. (Sprecher*in)

    18.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Peace Science and Public Policy (Zeitschrift)

    Pfeifer, C. (Gutachter*in)

    2007 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Ökonomisches Kolloquium - IAAEU 2013

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. National Conference of Labour Economics 2017

    Petrunyk, I. (Präsentator*in)

    09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. METU International Conference in Economics VII 2003

    Karaman Örsal, D. (Teilnehmer*in)

    06.09.200309.09.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Mercator School of Management

    Pfeifer, C. (Sprecher*in)

    19.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Maximum-Likelihood-Based Panel Cointegration Test with Linear Time Trend

    Karaman Örsal, D. (Gastredner*in)

    02.07.200404.07.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Maximum-Likelihood-Based Panel Cointegration Testing

    Karaman Örsal, D. (Gastredner*in)

    22.05.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Managing Turnover

    Pfeifer, C. (Dozent*in)

    27.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre