Institut für Volkswirtschaftslehre
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für VWL, insbesondere Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, Angewandte Mikroökonomik
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikroökonometrie und Politikevaluation
- Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik
- Professur für VWL, insb. Empirische Mikroökonomik
- Professur für VWL, insbesondere empirische Makroökonomie
Organisationsprofil
Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.
Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:
- Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
- Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
- Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
- Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
- Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
Forschungsseminar, Universität Augsburg 2010
Hirsch, B. (Sprecher*in)
06.2010Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Forschungsseminar, Technische Universität Darmstadt
Hirsch, B. (Sprecher*in)
05.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschungsseminar, Newcastle University
Hirsch, B. (Sprecher*in)
10.2014Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Forschungsseminar, Ludwig-Maximilians-Universität
Hirsch, B. (Sprecher*in)
11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Forschungsseminar, Leuphana Universität 2015
Hirsch, B. (Sprecher*in)
11.2015Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Foreign ownership and firm performance in the German services sector
Weche Gelübcke, J. P. (Sprecher*in)
20.10.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Foreign owned enterprises in the German service sector: first evidence from official statistics
Weche Gelübcke, J. P. (Sprecher*in)
20.09.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
First Workshop on Applied Infrastructure Research 2004
Wein, T. (Sprecher*in)
2004Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Firms’ wage structures, workers’ fairness perceptions, job satisfaction, and turnover intentions: Evidence from linked employer-employee data
Pfeifer, C. (Sprecher*in)
03.01.2020 → 05.01.2020Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Fakultät W allgemein (Organisation)
Pfeifer, C. (Vorsitzender)
04.2018 → 04.2022Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana