Institut für Soziologie und Kulturorganisation
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Soziologie und Kulturorganisation (ISKO) gehört zur Fakultät Kulturwissenschaften. Die Mitarbeiter*innen am Institut forschen und lehren vornehmlich aus soziologischen Perspektiven und beschäftigen sich mit Fragen von Kulturtheorie und Kulturorganisation. Dabei stehen Ansätze der Kultursoziologie und benachbarter sozialwissenschaftlicher Disziplinen im Mittelpunkt der theoretischen und empirischen Auseinandersetzungen. Die Forschungen versammeln sich sowohl um die konflikttheoretische Tradition in der Soziologie, die – in einem weiten Sinne verstanden – auf Klassiker wie Karl Marx, Max Weber und Georg Simmel zurückgehen, als auch um Ansätze aus der durkheimianischen Theorietradition wie Pierre Bourdieu oder auf poststrukturalistische Theoriebildungen. Thematische Schwerpunkte, die im Wechselspiel von Theoriebildung und empirischer Forschung bearbeitet werden, liegen in der soziologischen Theorie, der Soziologie der Künste und der Ästhetik, den Organization Studies, der politischen Soziologie, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Soziologie des Digitalen, der Migrationssoziologie und der sozialwissenschaftlichen Methodik.
Die Lehrenden des ISKO unterrichten in den Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen, in den Vertiefungsfächern der Fakultät Kulturwissenschaften, im Leuphana Semester und im Komplementärstudium. Schwerpunkte dieser Lehre sind Erkenntnisse und Denkweisen zu soziologischen und kulturtheoretischen Fragen, zur soziologischen Analyse der Kulturorganisation, zu Methoden der Sozialforschung und zu benachbarten interdisziplinären Diskursen.
Forschungsschwerpunkte
- 2008
International Interdisciplinary Conference "The Dynamics of Intercultural Dialogue in Lithuania and Europe: Experience, Practice, Prospects" 2008
Kagan, S. (Sprecher*in)
03.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Introduction à la campagne Karamoja et à l'analyse par syndromes
Kagan, S. (Dozent*in)
03.2008Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Kreativität, Kultur und Stadtentwicklung - stadtsoziologische Deutungen der Wechselbeziehungen. 2008
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
20.02.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
2. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement - 2008
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)
18.01.2008 → 19.01.2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Institut für Soziologie und Kulturorganisation (Organisation)
Kirchberg, V. (Vorsitzender)
17.01.2008 → 31.12.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Elsevier B.V. (Externe Organisation)
Wuggenig, U. (Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Transfer
Fachverband für Kulturmanagementforschung e.V. (Externe Organisation)
Kirchberg, V. (Ordentliches Mitglied)
2008 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung
Hamburg Hafenclub 2008
Runkel, G. (Sprecher*in)
2008Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
- 2007
International Master's Degree Programme in Museology of the Reinwardt Academy, Amsterdam 2007
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
26.11.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Stadtentwicklung durch Kultur - 2007
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
16.11.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Fachtagung „Interkulturelle Bildung – Ein Weg zur Integration?“ des BMBFs und der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. - 2007
Gaupp, L. (Sprecher*in)
11.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (Externe Organisation)
Gaupp, L. (Mitglied)
11.2007 → …Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Transfer
Visuelles Wissen durch und über Gesten
Herbrik, R. (Dozent*in)
12.10.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vergleichendes Gutachten
Burkart, G. (Gutachter/-in)
07.10.2007Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
The Art of Engagement Online Conference - 2008
Kagan, S. (Moderator*in)
10.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Conference of the European Sociological Association "Conflict, Citizenship and Civil Society
Kirchberg, V. (Sprecher*in)
03.09.2007 → 06.09.2007Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The 'Leuphana' culture: Unsustainability in university reforms
Kagan, S. (Sprecher*in)
09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Transformation of the pharmacy sector in Germany: Im PHD-seminar sowie der Hauptveranstaltung der Sektion Professionssoziologie
Henkel, A. (Dozent*in)
09.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Consumer Bankruptcy in Germany
Maischatz, K. (Sprecher*in)
25.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Einführungsvortrag im Rahmen von Teil 2 des Symposiums "Representations of the 'Other' - The Visual Anthropology of Pierre Bourdieu"
Wuggenig, U. (Sprecher*in)
15.07.2007Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung