Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2025
  2. Erschienen

    Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory

    Nelson, R. A., Sullivan, L. L., Hersch-Green, E. I., Seabloom, E. W., Borer, E. T., Tognetti, P. M., Adler, P. B., Biederman, L., Bugalho, M. N., Caldeira, M. C., Cancela, J. P., Carvalheiro, L. G., Catford, J. A., Dickman, C. R., Dolezal, A. J., Donohue, I., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Elgersma, K. J., Eskelinen, A., Estrada, C., Garbowski, M., Graff, P., Gruner, D. S., Hagenah, N., Haider, S., Harpole, W. S., Hautier, Y., Jentsch, A., Johanson, N., Koerner, S. E., Lannes, L. S., MacDougall, A. S., Martinson, H., Morgan, J. W., Olde Venterink, H., Orr, D., Osborne, B. B., Peri, P. L., Power, S. A., Raynaud, X., Risch, A. C., Shrestha, M., Smith, N. G., Stevens, C. J., Veen, G. F. C., Virtanen, R., Wardle, G. M., Wolf, A. A., Young, A. L. & Harrison, S. P., 12.2025, in: Communications Biology. 8, 1, 10 S., 444.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    How methods influence nature's values we find – A comparison of three elicitation methods

    Kuhn, L., Cebrián-Piqueras, M. Á., Riechers, M., Loos, J. & Martín-López, B., 12.2025, in: Ecological Economics. 238, 11 S., 108721.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Local nutrient addition drives plant diversity losses but not biotic homogenization in global grasslands

    Chen, Q., Blowes, S. A., Harpole, W. S., Ladouceur, E., Borer, E. T., MacDougall, A., Martina, J. P., Bakker, J. D., Tognetti, P. M., Seabloom, E. W., Daleo, P., Power, S., Roscher, C., Adler, P. B., Donohue, I., Wheeler, G., Stevens, C., Veen, G. F. C., Risch, A. C., Wardle, G. M., Hautier, Y., Estrada, C., Hersch-Green, E., Niu, Y., Peri, P. L., Eskelinen, A., Gruner, D. S., Olde Venterink, H., D’Antonio, C., Cadotte, M. W., Haider, S., Eisenhauer, N., Catford, J., Virtanen, R., Morgan, J. W., Tedder, M., Bagchi, S., Caldeira, M. C., Bugalho, M. N., Knops, J. M. H., Dickman, C. R., Hagenah, N., Jentsch, A., Macek, P., Osborne, B. B., Laanisto, L. & Chase, J. M., 12.2025, in: Nature Communications. 16, 1, 8 S., 4903.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Plant traits and associated ecological data from global change experiments and climate gradients in Norway

    Vandvik, V., Halbritter, A. H., Macias-Fauria, M., Maitner, B. S., Michaletz, S. T., Telford, R. J., Bison, N., Chacon-Labella, J., Cotner, S., Egelkraut, D., Garen, J., Gaudard, J., Geange, S. R., Rosati, M. A., Andersen, E. A. S., Ahler, S. J., Atkinson, J., Baumane, M., Bradler, P. M., Dawson, H. R., Eckberg, J., Elsy, A. D., Erkelenz, J., Eshelman, S. E., Guclu, C., Gullvåg, R., Gya, R., Hartford, S., Hayden, M. T., Holle, M. J. M., Kullberg, A. T., Lepley, K., Correia, M., Löwenstein, C. E., Maré, C., Mauki, D., Navarro, J., Oberholzer, B., Olivier, B., Olson, A. N., Ray, C. A., von Oppen, J., Vorstenbosch, T., Wang, J. A. & Enquist, B. J., 12.2025, in: Scientific data. 12, 1, 24 S., 1477.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Variation in wood density across South American tropical forests

    Author Collaboration für "Variation in wood density across South American tropical forests", Sullivan, M. J. P., Phillips, O. L., Galbraith, D., Almeida, E., de Oliveira, E. A., Almeida, J. & Klipel, J., 12.2025, in: Nature Communications. 16, 1, 12 S., 2351.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Cascading effects of tree diversity loss on herbivore-parasitoid interactions

    Wang, M. Q., Zhang, K., Albert, G., Haider, S., Li, Y., Chen, J. T., Davrinche, A., Zhou, Q. S., Luo, A., Proß, T., Ma, K., Bruelheide, H., Liu, X., Zhu, C. D. & Schuldt, A., 11.2025, in: Biological Conservation. 311, 10 S., 111418.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Experimental reduction of land use increases invertebrate abundance in grasslands

    Staab, M., Keller, A., Achury, R., Hilpert, A., Hölzel, N., Prati, D., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 11.2025, in: Basic and Applied Ecology. 88, S. 62-71 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Five Frontiers for Science and Practice of Ecosystem Restoration in East African Forest Landscapes

    Duguma, D. W., Löhr, K., Temperton, V. M., Apollinaire, W., Baumann, M., Kaplin, B. A., Nyiramvuyekure, V., Vögele, S., Kmoch, L., Plieninger, T., Loos, J., Aime, T., Beatrice, N., Bohn, S., Ernest, U., Frietsch, M., Gatali, C., Innocent, N., Kangondo, A., Franklin, B., Maniraho, L., Martín-López, B., Mukaneza, D., Ndagijimana, V., Ndayizeye, G., Nizeyimana, M., Nyandwi, E., Nzibaza, V., Sieber, S., Sun, P., Ullman, J. L., Umuziranenge, G., Wollni, M. & Fischer, J., 16.10.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Integrative Conservation. 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Inconsistent short-term effects of enhanced structural complexity on soil microbial properties across German forests

    Schwarz, R., Eisenhauer, N., Ammer, C., Bradler, P. M., Decker, O., Delory, B. M., Dietrich, P., Fichtner, A., Huang, Y., Lettenmaier, L., Junginger, M., Mitesser, O., Müller, J., von Oheimb, G., Pierick, K., Scherer-Lorenzen, M. & Cesarz, S., 10.2025, in: Applied Soil Ecology. 214, 13 S., 106335.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Road Disturbance Shifts Root Fungal Symbiont Types and Reduces the Connectivity of Plant-Fungal Co-Occurrence Networks in Mountains

    Radujković, D., Verbruggen, E., Clavel, J., Pauchard, A., Fuentes-Lillo, E., Barros, A., Aschero, V., Haider, S., Ratier Backes, A., Pergl, J., Vítková, M., Lučanová, A., Nuñez, M. A., Lenoir, J., Nijs, I. & Lembrechts, J. J., 10.2025, in: Molecular Ecology. 34, 20, 15 S., e17771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Effects of Warming, Nitrogen and Grazing on Plant Functional Traits Differ Between Alpine and Sub-Alpine Grasslands

    Halbritter, A. H., Atkinson, J., Maré, C., Ahler, S. J., Andersen, E. A. S., Bradler, P. M., Correia, M., Elsy, A., Eshelman, S. E., Geange, S. R., Hayden, M., Mauki, D., Eckberg, J., Erkelenz, J., Guclu, C., Löwenstein, C. E., Maitner, B. S., Baumane, M., Dawson, H. R., Enquist, B., Garen, J. C., Holle, M. J. M., Labella, J. C., Lepley, K., Michaletz, S. T., Olivier, B., Ray, C. A., von Oppen, J., Telford, R. J. & Vandvik, V., 01.09.2025, in: Journal of Vegetation Science. 36, 5, 15 S., e70061.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 1 S., e70171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    Proposing a social-ecological framework for successful grassland restoration in Germany—an overview and insights from the Grassworks project

    Temperton, V. M., Pătru-Dușe, I. A., Twerski, A., Laeseke, P., Neudert, R., Cebrián-Piqueras, M. A., Romero, M. P., Bauer, M., Beckmann, V., Fischer, J., Gray, K., Härdtle, W., Kollmann, J., Kuhn, L., Laschke, C. J., Loos, J., Lutz, L., May, F., Meyer, M., Martin-Lopez, B., Riechers, M., Ptacek, M., Seifert, D., Schmidt, A., Sturm, L., Thiele, J., Tischew, S., Unseld, L., Venus, T., Wiesmeier, M. & Kirmer, A., 09.2025, in: Restoration Ecology. 33, 7, 15 S., e70109.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Brazil's dangerous environmental licensing bill

    Weidlich, E. W. A., 07.08.2025, in: Science (New York, N.Y.). 389, 6760, S. 583-584 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  16. Erschienen

    Ecological assessment of forest management approaches to develop resilient forests in the face of global change in Central Europe

    Huth, F., Tischer, A., Nikolova, P., Feldhaar, H., Wehnert, A., Hülsmann, L., Bauhus, J., Heer, K., Vogt, J., Ammer, C., Berger, U., Bernhardt-Römermann, M., Böhme, M., Bugmann, H., Demant, L., Buse, J., Dörfler, I., Ewald, J., Feldmann, E., Fichtner, A., Gossner, M. M., Grams, T. E. E., Häberle, K.-H., Hagge, J., Hartmann, H., Herzog, S., Kahmen, A., Kohnle, U., Krabel, D., Krämer-Klement, K., Kreyling, J., Manthey, M., Mellert, K., Meyer, P., Mölder, A., Muffler-Weigel, L., Ohse, B., Opgenoorth, L., Rewald, B., Rothe, A., Ruehr, N., Scharnweber, T., Scherer-Lorenzen, M., Schmeddes, J., Schmerbeck, J., Schmidt, M., Seidel, D., Thomas, F. M., Tiebel, M., von Oheimb, G., Wagner, S., Weigel, R., Wilmking, M., Zang, C. & Schuldt, B., 08.2025, in: Basic and Applied Ecology. 86, S. 66-100 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Erschienen

    Limited carbon sequestration potential from global ecosystem restoration

    Tölgyesi, C., Csikós, N., Temperton, V. M., Buisson, E., Silveira, F. A. O., Lehmann, C. E. R., Török, P., Bátori, Z. & Bede-Fazekas, Á., 08.2025, in: Nature Geoscience. 18, 8, S. 761-768 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Soil carbon sequestration: Facilitated effect of extrafloral nectary trees in a diverse subtropical forest

    Pan, Y., Liu, X., Staab, M. & Zhang, N., 08.2025, in: Journal of Ecology. 113, 8, S. 2199-2219 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Tall stature and small leaves: ecological strategies that enhance tree growth across the subtropical Brazilian Atlantic Forest

    Bordin, K. M., Cianciaruso, M. V., Duarte, L. D. S., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Morales, D. D. C., Higuchi, P., Silva, A. C. D., Capellesso, E. S., Marques, M. C. M. & Müller, S. C., 08.2025, in: Oikos. 2025, 8, 11 S., e11235.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Tree diversity, tree growth, and microclimate independently structure Lepidoptera herbivore community stability

    Wang, M. Q., Albert, G., Chesters, D., Bruelheide, H., Li, Y., Chen, J. T., Haider, S., Li, S., von Oheimb, G., Proß, T., Schnabel, F., Yang, B., Zhou, Q. S., Ma, K., Liu, X., Zhu, C. D., Luo, A. & Schuldt, A., 08.2025, in: Ecological Monographs. 95, 3, 22 S., e70026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Weaving values, knowledge and context to care for human–nature relationships in protected areas

    Cebrián-Piqueras, M. A., van Riper, C. J., Andrade, R., Raymond, C. M., Goodson, D. J., Keller, R. & Plieninger, T., 08.2025, in: People and Nature. 7, 8, S. 1952-1971 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...67 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  2. Das Bild, die Bilder und das Hyperimage: Schluss mit der Beliebigkeit der Bilderflut
  3. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  4. Feminine Desire, Feminist Politics
  5. Volksempfänger, Wochenschau und Kriegsrevue
  6. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  7. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  8. Training im Sportunterricht – sport- und trainingspädagogische Zugänge sowie methodisch-didaktische Überlegungen
  9. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  10. Auswirkungen der Anreizsysteme für private PV-Anlagenbetreiber auf das lokale Verteilnetz
  11. Kulturtransfer durch Fernhandelskaufleute. Stadt, Region und Fernhandel in der europäischen Geschichte
  12. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
  13. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  14. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  15. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  16. Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione
  17. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  18. Ein institutionenökonomisch fundiertes Pilotprojekt zur ergebnisorientierten Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  19. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  20. Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell
  21. Nachhaltigkeitskommunikation und Bildungsprozesse
  22. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  23. Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm
  24. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  25. § 18 Konzern und Konzernunternehmen
  26. Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  27. Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
  28. Nachhaltigkeitskommunikation
  29. Macht und Machtlosigkeit
  30. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  31. Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine
  32. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  33. Subjektive Theorien von Musikerinnen und Musikern zum Üben
  34. Schwerpunktbereichsklausur Öffentliches Recht: Europarecht
  35. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  36. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»