Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. Angenommen/Im Druck

    The tree growth–herbivory relationship depends on functional traits across forest biodiversity experiments

    Li, Y., Schuldt, A., Bauhus, J., Belluau, M., Berthelot, S., Burghardt, K. T., Bruelheide, H., Castagneyrol, B., Chu, C., Eisenhauer, N., Ferlian, O., Fründ, J., Gebauer, T., Gravel, D., Jactel, H., Li, S., Liang, Y., Parker, J. D., Parker, W. C., Scherer-Lorenzen, M., Staab, M., Verheyen, K., Schmid, B., Ma, K. & Liu, X., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Nature Ecology and Evolution.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Experimental reduction of land use increases invertebrate abundance in grasslands

    Staab, M., Keller, A., Achury, R., Hilpert, A., Hölzel, N., Prati, D., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 11.2025, in: Basic and Applied Ecology. 88, S. 62-71 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Angenommen/Im Druck

    Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps

    Author collaboration of "Biological invasions: a global assessment of geographic distributions, long-term trends, and data gaps", 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Biological Reviews.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Tree diversity, tree growth, and microclimate independently structure Lepidoptera herbivore community stability

    Wang, M. Q., Albert, G., Chesters, D., Bruelheide, H., Li, Y., Chen, J. T., Haider, S., Li, S., von Oheimb, G., Proß, T., Schnabel, F., Yang, B., Zhou, Q. S., Ma, K., Liu, X., Zhu, C. D., Luo, A. & Schuldt, A., 08.2025, in: Ecological Monographs. 95, 3, 22 S., e70026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Brazil's dangerous environmental licensing bill

    Weidlich, E. W. A., 07.08.2025, in: Science (New York, N.Y.). 389, 6760, S. 583-584 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    With or against the river? Tracing changes and relationships between social and ecological systems on the central Vistula floodplain over the last 200 years

    Sobechowicz, Ł., Obremska, M., Brykała, D., Ćwiek-Rogalska, K., Gąsiorowski, M., Konopski, M., Łotysz, S., Mulczyk, A., Samojlik, T., Siwek, W. A., Słowiński, M., Szewczyk, K., Stadnicka, M., Targowski, M., Theuerkauf, M., Wolski, J. & Związek, T., 08.2025, in: Anthropocene Review. 12, 2, S. 302-326 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Cascading effects of tree diversity loss on herbivore-parasitoid interactions

    Wang, M. Q., Zhang, K., Albert, G., Haider, S., Li, Y., Chen, J. T., Davrinche, A., Zhou, Q. S., Luo, A., Proß, T., Ma, K., Bruelheide, H., Liu, X., Zhu, C. D. & Schuldt, A., 11.2025, in: Biological Conservation. 311, 10 S., 111418.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Limited carbon sequestration potential from global ecosystem restoration

    Tölgyesi, C., Csikós, N., Temperton, V. M., Buisson, E., Silveira, F. A. O., Lehmann, C. E. R., Török, P., Bátori, Z. & Bede-Fazekas, Á., 08.2025, in: Nature Geoscience. 18, 8, S. 761-768 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Angenommen/Im Druck

    New draft law on environmental licensing is a major threat to the Brazilian ecosystems and can hinder ecological restoration efforts

    Weidlich, E. W. A., de Morae, L. F. D. & Engel, V. L., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Restoration Ecology. 1 S., e70171.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    Foliar Endophytic Fungal Communities Are Driven by Leaf Traits—Evidence From a Temperate Tree Diversity Experiment

    Köhler, M., Castro Sánchez-Bermejo, P., Hähn, G., Ferlian, O., Eisenhauer, N., Wubet, T., Haider, S. & Bruelheide, H., 07.2025, in: Ecology and Evolution. 15, 7, 15 S., e71691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...134 Nächste