Themen

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. 2012
  2. Biotropica (Fachzeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    02.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  3. Führen Nachhaltigkeitskompetenzen an die Spitze? Geschlechterrelevante Faktoren des Gelingens und Scheiterns

    Christine Katz (Sprecher*in) & Anja Thiem (Sprecher*in)

    16.01.201217.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Konkurrenz & Ressourcennutzung von Honig- und Wildbienen in der Lüneburger Heide

    Anika Hudewenz (Sprecher*in)

    15.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. 45th Population Genetics Group Meeting - PGG45 2012

    Henrik von Wehrden (Sprecher*in)

    04.01.201207.01.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Apidologie (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    01.2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Applied Vegetation Science (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    01.201212.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. 10th Brazilian Bee Research Meeting (Encontro sobre Abelhas) 2012

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 5th European Conference of Apidology - EurBee 2012

    Sara Leonhardt (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Animal Behaviour (Zeitschrift)

    Sara Leonhardt (Gutachter*in)

    2012

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  11. BMC Medical Informatics and Decision Making (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  12. Ecological Indicators (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Environmental Evidence (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Gesellschaft für Ökologie Veranstaltung

    Henrik von Wehrden (Präsentator*in)

    2012 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Journal of Applied Ecology (Zeitschrift)

    Henrik von Wehrden (Gutachter*in)

    2012 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  16. 2011
  17. Power poles and tall trees adjacent to sunflower fields increase pest damage caused by the invasive Rose-ringed Parakeet in Israel

    Jessica Schäckermann (Sprecher*in), Yael Mandelik (Sprecher*in) & Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    07.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. 25th International Congress for Conservation Biology - ICCB 2011

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in)

    12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. 1st European Brachypodium Workshop 2011

    Benjamin Delory (Ko-Autor*in)

    19.10.201121.10.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. HBSC Earthwatch Workshop - 2011

    Michael Staab (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  21. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity

    Alexandra-Maria Klein (Sprecher*in) & Anika Hudewenz (Sprecher*in)

    09.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Seed dispersal and predation: Interactions, ecosystem functions and services

    Gesine Pufal (Sprecher*in)

    08.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung