Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Erschienen

    § 22 Level Playing Field and Sustainable Development

    Bäumler, J., 05.04.2024, EU-UK Trade and Cooperation Agreement: A Handbook. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 359-380 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Opting Out of unclos Tribunals: The Impact of Maritime Delimitation in the Indian Ocean (Somalia v. Kenya)

    Benatar, M. & Schatz, V. J., 15.07.2024, in: Portuguese Yearbook of the Law of the Sea. 1, 1, S. 117-134 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Building energy institutions in a conflict zone: Interventions by international organisations in Afghanistan

    Fahimi, A., Upham, P. & Pflitsch, G., 01.10.2024, in: Energy Research and Social Science. 116, 22 S., 103711.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung

    Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, in: Natur und Recht. 46, 7, S. 433-442 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The elephant in the room: How do we regulate gas transportation infrastructure as gas demand declines?

    Rosenow, J., Lowes, R. & Kemfert, C., 19.07.2024, in: One Earth. 7, 7, S. 1158-1161 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Collaborative governance and personal relationships for sustainability transformation in the textile sector

    Beyers, F., 12.2024, in: Scientific Reports. 14, 1, 10 S., 13347.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The importance of understanding the multiple dimensions of power in stakeholder participation for effective biodiversity conservation

    Lécuyer, L., Balian, E. V., Butler, J. R. A., Barnaud, C., Calla, S., Locatelli, B., Newig, J., Pettit, J., Pound, D., Quétier, F. F., Salvatori, V., Von Korff, Y. & Young, J. C., 08.2024, in: People and Nature. 6, 4, S. 1407-1420 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 01.08.2024, in: Marine Policy. 166, 10 S., 106230.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Sufficiency as relations of enoughness

    Hartmann, E., 06.12.2024, in: Sustainable Development. 32, 6, S. 7201-7214 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg

    Gornig, M. & Kemfert, C., 01.05.2024, in: Wirtschaftsdienst. 104, 5, S. 296-300 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  2. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  3. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  4. Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz
  5. Harald Fritsch, Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung. Die Eschatologie Karl Rahners
  6. ZPO Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  7. Environmental trait affect
  8. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  9. Donald M. Hines: The Forgotten Tribes: Oral Tales of the Teninos and Adjacent mid-Columbia River Indian Nations, Great Eagle Publishing $12.95 (143p) ISBN 978-0-9629539-0-3
  10. Uzbekistan
  11. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  12. Internationalism, the universal child and the world of children's literature
  13. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  14. Einigkeit und Recht und Werte
  15. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  16. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  17. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  18. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  19. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  20. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  21. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  22. Diagnostische Verfahren zur Leseförderung
  23. Nachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren
  24. International investment protection and constitutional law
  25. Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege
  26. Lernen durch Reflektieren im Sportspiel
  27. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  28. Gender als didaktisches Prinzip
  29. Smartphone bans and workplace performance
  30. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  31. Social Media in KMU: Wertschöpfung ohne Kontrollverlust?
  32. Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien
  33. Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel
  34. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  35. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  36. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  37. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  38. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten