Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Erschienen

    Für Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und Herrschaftsverhältnissen

    Hofmeister, S. (Herausgeber*in) & Mölders, T. (Herausgeber*in), 2021, 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich. 236 S. ( L'AGENda; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?

    Newig, J., Jager, N. W. & Challies, E., 2012, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 4, S. 527-564 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples

    Rose, M., 03.03.2025, in: Sustainability: Science, Practice and Policy. 21, 1, 16 S., 2463188.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    From railroad imperialism to neoliberal reprimarization: Lessons from regime-shifts in the Global Soybean Complex

    Mempel, F., Corbera, E., Labajos, B. R. & Challies, E., 11.2024, in: Environment and Planning E: Nature and Space. 7, 2, S. 559-582 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    From Planning to Implementation: Top-Down and Bottom-Up Approaches for Collaborative Watershed Management

    Koontz, T. M. & Newig, J., 08.2014, in: Policy Studies Journal. 42, 3, S. 416-442 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    From consumers to pioneers: insights from thermal energy communities in Denmark, Germany and the Netherlands

    Herreras Martínez, S., Mesman, J., Sneum, D. M., Holstenkamp, L., Harmsen, R., Menkveld, M., Akerboom, S. & Faaij, A., 12.2025, in: Energy, Sustainability and Society. 15, 1, 31 S., 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Framing resilience: Post-disaster communication in Aotearoa-New Zealand

    Buelow, F., Brower, A. & Cradock-Henry, N., 01.02.2025, in: International Journal of Disaster Risk Reduction. 117, 13 S., 105167.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Fracking, Sovereignty over Natural Resources and International Investment Law

    Reins, L., Geraets, D. & Schomerus, C.-T., 2019, European Yearbook of International Economic Law 2018. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). 1 Aufl. Cham: Springer Verlag, S. 175-201 27 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung